Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Rukwied fordert Düngemittelreserve für Deutschland
  • Lidl: Wettrennen um deutsches Fleisch
  • Neue App erleichtert Unterweisung ausländischer Saisonarbeiter
  • Brandenburg: Neue Förderung für Sommerweidehaltung
  • Rechtssicherheit bei Agri-PV: Keine Nachteile für Erbschafts- und Grundsteuer

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Ökolandbau

bio-milch
Medien & Marketing Neueste Tierhaltung 

Bio-Milch: Was erwarten sich Verbraucher?

31.03.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Bio, Milch, Milchprodukte, Milchviehhaltung, Molkereien, Ökolandbau, Umfrage

Arla Foods wollte in einer Umfrage wissen, was sich Verbraucher von Bio-Milch erwarten und wen sie beim Thema Nachhaltigkeit in der Pflicht sehen.

Weiterlesen
mehrwertsteuer
Neueste Recht & Steuer Umwelt 

Bio-Lebensmittel: Verband fordert Senkung der Mehrwertsteuer

24.02.2224.02.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Mehrwertsteuer, Ökolandbau, Verband, Verbraucher

Die Vorsitzende des Bund Ökologische Landwirtschaft sprach sich für einen Mehrwertsteuer-Rabatt für biologisch produzierte Produkte aus.

Weiterlesen
brandenburg
Neueste Politik Umwelt 

Brandenburg: Ökoaktionsplan vereint Landwirtschaft, Klima- und Naturschutz

02.11.2102.11.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Bio, Brandenburg, Ministerium, Ökolandbau, ökologischer landbau, Verbände, vermarktung

Der Ökoaktionsplan wurde vom Agrarministerium Brandenburg initiiert und enthält Ziele und Maßnahmen für die nachhaltige Zukunft des Landes.

Weiterlesen
ökolandbau
Neueste Umwelt 

Bauernverband: Mehr Ökolandbau in der Berufsausbildung

30.09.2130.09.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ausbildung, Beruf, Deutscher Bauernverband (DBV), Ökolandbau, Weiterbildung

Der Deutsche Bauernverband (DBV) wünscht sich mehr Themen rund um den Ökolandbau in der landwirtschaftlichen Berufsausbildung.

Weiterlesen
forscher
Neueste Pflanzenbau Politik Tierhaltung Umwelt 

Forscher empfehlen Gen-Schere für Ökolandbau

29.04.2129.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU, Europa, Forschung, Gentechnik, Nachhaltigkeit, Ökolandbau, ökologische landwirtschaft, Wissenschaft

Forscher sehen die “Farm-to-Fork”-Strategie der EU in der jetzigen Form nicht nachhaltig genug. Gentechnik könnte helfen.

Weiterlesen
nabu
Medien & Marketing Neueste Umwelt 

NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus

27.02.2127.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Förderungen, Messe, NABU, Ökolandbau, Preise

Seit 2015 unterstützt der NABU Bio-Betriebe in der Anfangsphase. Die neue Bewerbungsphase startet im April.

Weiterlesen
bio
Neueste News Politik Recht & Steuer 

Bio: Gesetze werden an EU-Rechtsrahmen angepasst

11.02.2111.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Bundeslandwirtschaftministerium, EU-Richtlinien, Europäische Union, Gesetz, Kontrollen, Ökolandbau, Richtlinie

Die Bio-Richtlinien werden verschärft. Gründe sind das Vertrauen der Verbraucher und die EU-Öko-Basisverordnung.

Weiterlesen
bio
Medien & Marketing Neueste Umwelt 

Immer mehr Verbraucher kaufen Bio

21.01.2121.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, biologische landwirtschaft, BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Discounter, Konsumenten, Lebensmittel, Ökolandbau, Studie, Supermarkt, Umfrage, Verbraucher

Öko-Barometer: Bio-Produkte erlebten 2020 einen kräftigen Schub.

Weiterlesen
News Pflanzenbau Umwelt 

Brandenburg: Mehr Geld für Bio-Umstellung

03.10.2003.10.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Brandenburg, Förderungen, Kontrollen, Ökolandbau

Mit dem Ziel, die Ökofläche in Brandenburg auszuweiten, zahlt das Agrarministerium für bestimmte Kulturen höhere Umstellungsprämien aus.

Weiterlesen
biobetriebe
Medien & Marketing Neueste 

Biobetriebe zeigen, was sie können

13.08.2013.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Aktion, Bio, biologische landwirtschaft, BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Ökolandbau

In einem bundesweiten Projekt informieren Biobetriebe über soziale Netzwerke die Verbraucher über ihre Arbeit und die Erzeugung ihrer Produkte.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • falba bei Erbrecht: Brandenburg führt Höfeordnung ein
  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.