Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Rukwied fordert Düngemittelreserve für Deutschland
  • Lidl: Wettrennen um deutsches Fleisch
  • Neue App erleichtert Unterweisung ausländischer Saisonarbeiter
  • Brandenburg: Neue Förderung für Sommerweidehaltung
  • Rechtssicherheit bei Agri-PV: Keine Nachteile für Erbschafts- und Grundsteuer

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Obstanbau

mindestlohn
Neueste Pflanzenbau Politik 

Erhöhung des Mindestlohns: Verbände befürchten gravierende wirtschaftliche Folgen

07.05.2207.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare betriebswirtschaft, Bundesregierung, Deutscher Bauernverband, Gemüseanbau, Mindestlohn, Obstanbau, Wirtschaft

Ab 1. Oktober soll der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro erhöht werden. Der Bauernverband und die Arbeitgeberverbände kritisieren das Vorhaben der Bundesregierung.

Weiterlesen
wildobst
Neueste Pflanzenbau 

Kostenlose Tagung: Potenziale des Anbaus von Wildobst

09.04.2209.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare alternative landwirtschaft, Obstanbau, Veranstaltung

Das Bundeslandwirtschaftsministerium lädt zu einer zweitägigen Tagung zum Thema Wildobst ein.

Weiterlesen
agrarsubventionen
Neueste Politik Umwelt 

Agrarsubventionen: Das erhoffen sich Forscher von einer weltweiten Umschichtung

05.02.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarsubventionen, Förderungen, Forschung, Gemüseanbau, Gesundheit, Klimawandel, Nutztierhaltung, Obstanbau, Studie, Thünen-Institut, Wissenschaft

In einer Studie haben Wissenschaftler des Thünen-Instituts berechnet, welche Auswirkungen eine komplette Umschichtung von Agrarsubventionen hätte.

Weiterlesen
kirschessigfliege
Neueste Pflanzenbau 

Kirschessigfliege: So schützen Sie Ihre Obstkulturen

29.05.2129.05.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Forschung, Obstanbau, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Wissenschaft

Das Julius Kühn-Institut zeigt in Lehrfilmen, wie man Obstplantagen effektiv vor der Kirschessigfliege schützt.

Weiterlesen
Neueste Pflanzenbau 

Erntebericht: Gewinner und Verlierer

03.09.2003.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Coronakrise, Coronavirus, Ernte, Erntebericht, erntehelfer, Gemüseanbau, Getreide, Obstanbau, Raps, Saisonarbeitskräfte, Weizen, wetter, Witterung

Der Erntebericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums zeigt Ertragsunterschiede und die Gründe dafür auf.

Weiterlesen
saisonarbeitskräfte
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Saisonarbeitskräfte: Das gilt ab 16. Juni

15.06.2019.06.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesregierung, Coronakrise, Coronavirus, erdbeeren, erntehelfer, Gurken, Obstanbau, Saisonarbeitskräfte, Sonderkulturen, spargel

Ab sofort gilt das neue Konzept für die Ein- und Abreise der Saisonarbeitskräfte. Hygienebestimmungen sind nachwievor zu beachten.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Coronavirus: Diese Regeln gelten für landwirtschaftliche Betriebe

04.05.2004.05.20 admin 0 Kommentare Coronakrise, Coronavirus, erdbeeren, erntehelfer, Obstanbau, Saisonarbeitskräfte, Sonderkulturen, spargel

Einige Betriebe haben sich nicht an die Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus gehalten. Die SVLFG hat die Vorgaben noch einmal zusammengefasst.

Weiterlesen
risikomanagement
gvf & gruuna Neueste Pflanzenbau Tierhaltung 

Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind

02.05.2002.05.20 admin 1 Kommentar Ernteausfall, Förderungen, Klimawandel, Obstanbau, Risikomanagement, Versicherung, Weinanbau, wetter, wetterschäden

Dürre, Stürme, Hochwasser, Frost: Ernteversicherungen werden immer wichtiger. Während Baden-Württemberg als erstes Bundesland Prämien bezuschusst, behandeln die neuen Bundesländer das Thema Risikomanagement unterschiedlich.

Weiterlesen
coronakrise
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung 

Coronakrise: DBV veröffentlicht Marktlage

06.04.2006.04.20 admin 0 Kommentare Ackerbau, Coronakrise, Coronavirus, Deutscher Bauernverband, Geflügelwirtschaft, Marktwirtschaft, Nutztierhaltung, Obstanbau, Rinderhaltung, Schafe, schweinehaltung

Die Coronakrise führt teilweise zu Verschiebungen am Agrarmarkt. Der Deutsche Bauernverband veröffentlichte die aktuelle Marktlage.

Weiterlesen
coronakrise
Neueste News Pflanzenbau 

Coronakrise: Obst und Gemüse werden knapper und teurer

02.04.2002.04.20 admin 0 Kommentare Arbeitskräfte, Coronakrise, Coronavirus, Deutscher Bauernverband, Ernährungssicherung, gemüse, Gemüseanbau, Handel, Lebensmitteleinzelhandel, Obst, Obstanbau, Sonderkulturen

Bauernpräsident Joachim Rukwied warnt davor, dass wegen dem Arbeitskräftemangel aufgrund der Coronakrise Obst und Gemüse knapper und teurer werden.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • falba bei Erbrecht: Brandenburg führt Höfeordnung ein
  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.