Neue Studie: Suboptimales Obst und Gemüse richtig verkaufen
Weniger schönes Obst und Gemüse bleibt oft liegen. Agrarmarktexperten haben jetzt untersucht, wie Verbraucher reagieren und wie die Ware optimal verkauft werden kann.
WeiterlesenWeniger schönes Obst und Gemüse bleibt oft liegen. Agrarmarktexperten haben jetzt untersucht, wie Verbraucher reagieren und wie die Ware optimal verkauft werden kann.
WeiterlesenDas Statistische Bundesamt hat den Vergleich der landwirtschaftlichen Erzeugerpreise für Februar im Vergleich zum Februar 2021 veröffentlicht.
WeiterlesenWie Solidarische Landwirtschaft funktioniert und was bei einer Umstellung beachtet werden muss, erfahren Landwirte in einem Web-Seminar des BZL.
WeiterlesenBauernpräsident Joachim Rukwied warnt davor, dass wegen dem Arbeitskräftemangel aufgrund der Coronakrise Obst und Gemüse knapper und teurer werden.
WeiterlesenAufgrund der Grenzschließungen wegen der Coronakrise werden Landwirten Saisonarbeiter fehlen. Bundesministerin Klöckner schlägt ungewöhnliche Maßnahmen vor.
WeiterlesenNach der Veröffentlichung der Niedrigpreis-Kampagne von Edeka reagierten DBV-Präsident Rukwied, Bundesministerin Klöckner – und Edeka selbst mit einer Erklärung.
WeiterlesenDie Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und Elementen in Fruchsäften und -Nektare sind laut den regelmäßigen Untersuchungen sehr gering.
WeiterlesenLandwirte zeigen steigendes Interesse, Bioprodukte herzustellen. Doch entzaubern die mehr werdenden Bio-Sortimente der Discounter die ökologische Landwirtschaft?
WeiterlesenWissenschaftler des Julius Kühn-Instituts haben den Grund gefunden, warum Obstbäume an Feuerbrand erkranken.
Weiterlesen