Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft
  • Geflügelpest: Bestände mussten getötet werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Nutztiere

weidetierprämie
Neueste Politik Tierhaltung Umwelt 

Weidetierprämie: Brandenburg geht eigenen Weg

17.09.2017.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Brandenburg, Förderungen, Nutztiere, Nutztierhaltung, Schafe, Weidetiere, Weidetierhaltung, Ziegen

Nachdem der Bund eine gekoppelte Weidetierprämie für Schafe und Ziegen abgelehnt hat, prüft Brandenburg eigene Lösungen.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste News Tierhaltung 

Coronavirus: Was ist beim Umgang mit Tieren zu beachten?

03.03.20 admin 1 Kommentar Hühner, infektion, Kühe, Nutztiere, Nutztierhaltung, Schweine, Seuche, Tierkrankheit, Virus

Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 hat das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit eine vorsichtige Einschätzung abgegeben.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Tierhaltung 

Wölfe: Deshalb nehmen Übergriffe jetzt zu

22.08.19 admin 0 Kommentare Herdenschutz, Naturschutz, Nutztiere, Nutztierhaltung, Weidetiere, Wolf, Wölfe

Im Spätsommer und Herbst ist die Gefahr von Angriffen durch Wölfe auf Weidetiere größer – aus zwei Gründen.

Weiterlesen
verbraucher
Medien & Marketing Neueste Tierhaltung 

Viele Verbraucher setzen Nutztiere mit Heimtieren gleich

20.08.19 admin 0 Kommentare Geflügel, Kühe, Nutztiere, Nutztierhaltung, Rinder, Schweine, Studie, Tierrechtsaktivisten, Tierschutz, Tierwohl, vegan, vegetarisch

Eine Studie der Universität Göttingen zeigt tierethische Positionen in der Bevölkerung auf. Für ein Viertel der befragten Verbraucher spielt die Ethik eine große Rolle.

Weiterlesen
futter
Neueste News Pflanzenbau Tierhaltung 

Futter: Bundesländer geben Vorrangflächen frei

13.07.1913.07.19 admin 0 Kommentare agrarwetter, dürre, Kühe, mähen, Milchkühe, Nutztiere, Nutztierhaltung, Rinder, wetter, wetterschäden

Aufgrund der trockenen Böden geben einige Bundesländer ökologische Vorrangflächen zur Beschaffung von Futter frei.

Weiterlesen
nutztiere
Neueste Tierhaltung Uncategorized 

West-Nil-Virus: Ist die Erkrankung für Nutztiere gefährlich?

11.07.19 admin 0 Kommentare Geflügel, Geflügelzucht, Krankheit, Nutztiere, Pferde, Tiergesundheit, Tierkrankheit

Zwei eng verwandte Vogelviren breiten sich in Deutschland aus. Doch können sich Nutztiere infizieren und ist eine Erkrankung gefährlich?

Weiterlesen
tierrechtler
Neueste Recht & Steuer Tierhaltung 

Tierrechtler: Niederlande gehen verstärkt gegen Aktivismus vor

06.06.19 admin 0 Kommentare Geflügel, Niederlande, Nutztiere, Nutztierhaltung, Rinder, Schweine, Tierhalter, Tierrechtler, Tierrechtsaktivisten, Tierrechtsorganisation, Tierschutz

Die Niederlande intensivieren die Arbeit gegen Rechtsverstöße durch Tierrechtler. Unter anderem werden Kontaktstellen bei der Polizei eingerichtet.

Weiterlesen
milch
Neueste Tierhaltung 

Milch: Einnahmen bei Bio langfristig stabil, konventionell zieht an

04.05.19 admin 0 Kommentare Biomilch, Kühe, Milch, Milcherzeuger, Milchkühe, Nutztiere, Nutztierhaltung, Rinder

Im Vorjahr sanken die Milchpreise sowohl für Bio- als auch für konventionelle Milch. Doch im Fünf-Jahres-Vergleich stiegen die Preise für konventionell erzeugte Milch.

Weiterlesen
Geflügel
Neueste Politik Tierhaltung 

Geflügel: Deutsche Betriebe durch Osteuropa-Importe gefährdet?

16.04.1913.04.19 admin 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Gänse, Geflügel, Geflügelhaltung, Hühner, hühnerhaltung, Nutztiere, Nutztierhaltung, puten, Tierschutz, Tierwohl, Wirtschaft

Die deutsche Geflügelwirtschaft sorgt sich um steigende Importe von Geflügel aus Osteuropa mit niedrigen Tierschutzstandards.

Weiterlesen
tierzucht
Neueste Recht & Steuer Tierhaltung 

Tierzucht: Gesetzesänderung bringt Vereinfachung

16.02.19 admin 0 Kommentare EU, Europäische Union, Nutztiere, Nutztierhaltung, Rinder, Rinderhaltung, Schweine, schweinehaltung, Tierzucht, Tierzüchter

Mit der Novelle des Tierzuchtgesetzes wurde die Tierzucht an EU-Normen angepasst. Die Änderung ermöglicht unbürokratisch länderübergreifende Zuchtprogramme.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen