Nahrungsmittelspekulation medial
Im dritten Teil unserer kleinen Serie, die sich mit Nahrungsmittelspekulation beschäftigt, zeigen wir, wie die Medien mit dem heiß diskutierten und heiklen Thema umgehen.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Im dritten Teil unserer kleinen Serie, die sich mit Nahrungsmittelspekulation beschäftigt, zeigen wir, wie die Medien mit dem heiß diskutierten und heiklen Thema umgehen.
Read MoreEine gute Sache, bei der man richtig Kohle machen kann, sagen die einen, ein Unding, das für den Welthunger schuld ist, die anderen. Die Nahrungsmittelspekulation, also der Handel an der Börse mit Lebensmittelrohstoffen, ist heiß diskutiert. Gegner, wie die Verbraucherzentralen sowie die federführende Organisation in der Causa ”Anti-Spekulation”, Foodwatch, werfen den Banken Gier auf Kosten der Verbraucher und, noch viel schlimmer, auf dem Rücken der Hunger leidenden Bevölkerung der sogenannten „Dritten Welt” vor.
Read MoreSpekulation ist der allgemeine Ausdruck für den Handel mit Aktien, Devisen, Wertpapieren, Derivaten usw. Das System ist einfach: Es werden Werte angekauft und nach einer Wertsteigerung zu einem höheren Preis verkauft. Um das Gleiche geht es auch bei der Spekulation mit Nahrungsmitteln. Für die Nahrungsmittelspekulanten sind Derivate interessant.
Read More