Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Rukwied fordert Düngemittelreserve für Deutschland
  • Lidl: Wettrennen um deutsches Fleisch
  • Neue App erleichtert Unterweisung ausländischer Saisonarbeiter
  • Brandenburg: Neue Förderung für Sommerweidehaltung
  • Rechtssicherheit bei Agri-PV: Keine Nachteile für Erbschafts- und Grundsteuer

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Nachhaltigkeit

fleischreduktion
Neueste Politik Recht & Steuer 

EU-Plan: Fleischreduktion in Fertiggerichten?

21.10.2121.10.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU-Kommission, EU-Parlament, Fleisch, Lebensmittel, Lebensmittelproduktion, Nachhaltigkeit, Wurst

Die EU-Abgeordneten haben mehrheitlich für die Fleischreduktion in Fertiggerichten gestimmt.

Weiterlesen
bauernverband
Neueste Politik Umwelt 

Bauernverband: Eco Schemes ja, aber mit Augenmaß

16.10.2116.10.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Nachhaltigkeit, Naturschutz, ökologische landwirtschaft, Umweltschutz

Der Deutsche Bauernverband fordert Nachbesserung bei den sogenannten „Eco Schemes“

Weiterlesen
pflanzenbau
Neueste Pflanzenbau 

„Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau“: Weitere Betriebe können sich melden

12.10.2112.10.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Betriebe, BLE, BMEL, Innovation, Nachhaltigkeit, Pflanzenbau, Projekt, Umwelt

Anfang Oktober begann für Betriebe aus 12 Bundesländern die Arbeit im „Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau“. Weitere Interessenten können sich an die BLE wenden.

Weiterlesen
nachhaltige landwirtschaft
Medien & Marketing Neueste Politik Umwelt 

Nachhaltige Landwirtschaft: Diese Gruppen sehen Verbraucher in der Pflicht

11.09.2111.09.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Nachhaltigkeit, Studie, Umfrage, Verbraucher

Die Landwirte, die Politik oder gar sich selbst? Eine Umfrage zeigt, wen Verbraucher tatsächlich für nachhaltige Landwirtschaft in der Verantwortung sehen.

Weiterlesen
aquaponik
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Gemüse und Fische: Was ist Aquaponik?

21.08.2121.08.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare alternative landwirtschaft, Fischzucht, Forschung, gemüse, Nachhaltigkeit, Pflanzenbau, Wissenschaft

Ziel von Aquaponik ist die Umweltfreundlichkeit und die Einsparung von Ressourcen.

Weiterlesen
projekt
Neueste Pflanzenbau Technik Umwelt 

Projekt: Dünger aus Abwasser und Bioabfällen gewinnen

10.06.2110.06.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare düngen, Dünger, Forschung, Nachhaltigkeit, Pflanzenbau, Verbraucher, Wissenschaft

Ein interdisziplinäres Projekt soll den Kreislauf zwischen städtischen Konsumenten und Landwirten schließen: Produkte kehren auf die Äcker als Dünger zurück.

Weiterlesen
forscher
Neueste Pflanzenbau Politik Tierhaltung Umwelt 

Forscher empfehlen Gen-Schere für Ökolandbau

29.04.2129.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU, Europa, Forschung, Gentechnik, Nachhaltigkeit, Ökolandbau, ökologische landwirtschaft, Wissenschaft

Forscher sehen die “Farm-to-Fork”-Strategie der EU in der jetzigen Form nicht nachhaltig genug. Gentechnik könnte helfen.

Weiterlesen
industriepflanzen
Neueste News Pflanzenbau Umwelt 

Industriepflanzen: Unrentable Agrarflächen nutzen

15.04.2115.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarflächen, Biomasse, Europa, Forschung, Nachhaltigkeit, Pflanzen, Universität Hohenheim, Wissenschaft

In einem EU-Projekt wird erforscht, wie unrentable landwirtschaftliche Flächen mit Industriepflanzen bewirtschaftet werden können.

Weiterlesen
ackerbau
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau 

Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk

06.04.2106.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Bundeslandwirtschaftministerium, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Netzwerk, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltschutz, Verbraucher

Das Bundeslandwirtschaftsministerium baut ein Netzwerk aus 100 Betrieben auf, die nachhaltigen Ackerbau der Öffentlichkeit präsentieren.

Weiterlesen
bioökonomie
Neueste 

Bioökonomie: Umfassende Datenbank kann kostenlos genutzt werden

18.02.2118.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Biomasse, Bioökonomie, Datenbank, Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit, Projekt, Strukturwandel, Umwelt

Bioökonomie ist eine Chance für viele Bereiche. Eine umfassende kostenlose Datenbank soll Akteure bei ihrer Arbeit unterstützen.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • falba bei Erbrecht: Brandenburg führt Höfeordnung ein
  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.