Das Neueste:
  • “European Green Deal”: Agrarstrategie erst im Frühjahr 2020
  • “Bienen und Bauern retten”: Europäische Initiative gestartet
  • Grundwasser: Umwelthilfe verklagt Landesregierungen
  • An Rohmilch erkrankt: Behörden warnen
  • Insolvenzen: Über 20 Prozent mehr Landwirte zahlungsunfähig

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Milchviehhalter

tierwohl
Neueste Technik Tierhaltung 

Klauensensor für mehr Tierwohl in der Milchviehhaltung

30.07.19 admin 0 Kommentare Antibiotika, Kühe, Milchkühe, Milchvieh, Milchviehhalter, Milchviehhaltung, Rinder, Stall, Tiergesundheit, Tierwohl

Ein mobiler Klauensensor ermöglicht mehr Tierwohl und einen geringeren Einsatz von Antibiotika in der Milchviehhaltung.

Weiterlesen …
Medien & Marketing Neueste Recht & Steuer 

Veganer Milchersatz: Bundesregierung stärkt Schutz für Milchprodukte

31.01.19 admin 0 Kommentare Milchprodukte, Milchviehhalter, Milchviehhaltung, Molkereien, vegan, Veganer

Der Bezeichnungsschutz für Milchprodukte wurde mit einer Gesetzesänderung gestärkt. Bei irreführender Bezeichnung von pflanzlichen Produkten für Veganer droht Freiheitsstrafe.

Weiterlesen …
Neueste Tierhaltung 

Tierrechtler bieten Milchviehhaltern Geld für Videos

27.11.18 admin 0 Kommentare Milchviehhalter, Milchviehhaltung, Tierrechtler, Tierrechtsorganisation, Tierschutz

Die dänische Organisation “Anima” bietet Milchviehhaltern umgerechnet 6.700 Euro, wenn die Tierrechtler in den Ställen filmen dürfen, “wie männliche Kälber erschossen werden”.

Weiterlesen …
Neueste Tierhaltung 

Milchpreis tendiert leicht nach oben

18.10.18 admin 0 Kommentare Milch, Milcherzeuger, Milchpreis, Milchviehhalter, Milchviehhaltung, Molkereien, Nutztierhaltung

Der leicht steigende Milchpreis macht optimistisch, ist aber noch nicht kostendeckend.

Weiterlesen …
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Agrarminister gibt Vorrangflächen für Beweidung und Mahd frei

23.06.18 admin 0 Kommentare mähen, Milcherzeuger, Milchviehhalter, Ökologische Vorrangflächen, Viehhalter, Weidetiere, Weidetierhaltung

Durch die anhaltende Trockenheit ist die Futterproduktion der Viehhalter in Mecklenburg-Vorpommern eingeschränkt. Deshalb sind ökologische Vorrangflächen ab 1. Juli freigegeben.

Weiterlesen …
Neueste Tierhaltung 

Milcherzeuger profitieren wenig von gestiegenem Butterpreis

15.07.1714.07.17 admin 0 Kommentare Butter, DBV, Milch, Milchviehhalter, Preise, Rohmilch

Verhaltener Optimismus nach Anstieg der Verbraucherpreise von Butter.

Weiterlesen …
Recht & Steuer Tierhaltung 

14,6 Millionen Euro für sächsische Landwirte

20.12.16 gruuna 0 Kommentare ausgleichszahlungen, EU, Landwirte, Milcherzeugung, Milchviehhalter, sachsen

Ausgleich für Landwirtschaft in besonders schwierigem Umfeld

Weiterlesen …
Neueste News Recht & Steuer Tierhaltung 

Bundesagrarhaushalt 2017 muss schnell bei Landwirten ankommen

03.12.1605.12.16 admin 0 Kommentare Agrarhaushalt, Bundesagrarhaushalt, Bundestag, DBV, Energieeffizienz in Landwirtschaft und Gartenbau, mehrmittel, Milchviehhalter, Ökolandbau

Bundesagrarhaushalt 2017 setzt Zeichen für die Anerkennung der Landwirtschaft.

Weiterlesen …
Neueste Tierhaltung 

Milchaktionstag: Molkereien sollen höhere Erträge endlich weitergeben!

06.10.1625.10.16 gruuna 0 Kommentare BDM, Lebensmittelhandel, Milch, Milchpreise, Milchviehhalter, Molkereien

Milchviehhalter fordern die Molkereien zu mehr Fairness bei den Kontraktverhandlungen auf.

Weiterlesen …
Tierhaltung 

Hilfspaket: BDM sieht Ende der Milchwirtschaft

18.08.1618.10.16 gruuna 0 Kommentare BDM, Hilfspaket, Marktentlasung, Milch, Milchbauern, Milchmarkt, Milchviehhalter, Milchwirtschaft

Ohne vollständige Verwendung des zweiten Hilfspakets zur Mengenreduzierung sieht der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter schwarz für die Milchbauern.

Weiterlesen …
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Warum mögen Medien die Landwirtschaft nicht?
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • Schweinezucht in Deutschland alarmierend zurückgegangen
  • Facebook sperrt „Frag den Landwirt“
  • Natürliches Pestizid aus Disteln

Neueste Kommentare

  • helmut jochem,Saarland -Dipl.Ing. Landschaftsökologe bei Die Methoden von PETA
  • Weiter Sorge wegen Afrikanischer Schweinepest. Was droht Deutschland? bei Schweinepest: Online-Tool hilft Tierhaltern bei Risikobewertung
  • h.hentschel bei Indoor-Farming: Edeka züchtet Kräuter direkt in Filialen
  • summer bei Photovoltaik: Landwirtschaftliche Flächen doppelt nutzen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2019 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Unterstützt von WordPress.
 
Diese Website benutzt Cookies um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen, mit der Verwendung der Seite stimmen Sie dem zu. Nähere Informationen zu Cookies, wie wir sie einsetzen und wie Sie ihre Anwendung selbst steuern können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK