Milchpulver könnte Markterholung gefährden
Die deutsche und französische Milchviehwirtschaft ist sich über einen raschen Abbau der Magermilchpulver-Bestände einig. Der Absatz von Milchpulver aus der “öffentlichen
WeiterlesenDie deutsche und französische Milchviehwirtschaft ist sich über einen raschen Abbau der Magermilchpulver-Bestände einig. Der Absatz von Milchpulver aus der “öffentlichen
WeiterlesenDer Deutsche Bauernverband warnt vor den Auswirkungen staatlicher Milchmengensteuerung auf die Agrarmärkte.
WeiterlesenMilchbauernpräsident Schmal fordert von der EU, Verantwortung für Milchpreisschwankungen zu übernehmen.
WeiterlesenDie Erzeugerpreise sind leicht gestiegen, von einem Ende der Krise kann aber noch lange nicht gesprochen werden.
WeiterlesenOhne vollständige Verwendung des zweiten Hilfspakets zur Mengenreduzierung sieht der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter schwarz für die Milchbauern.
WeiterlesenDer Deutsche Bauernverband (DBV) holt Landwirte und Molkereien an den Tisch – ein Anfang.
WeiterlesenWirtschaftsjournalist kritisiert die Forderung nach mehr Milchgeld und die Abschaffung der Milchquote.
WeiterlesenEU-Agrarkommissar Phil Hogan fasst weitere finanzielle Unterstützungen ins Auge. Die Lösung für stabile Märkte ist das aber nicht. Der DBV spricht von „Spiel auf Zeit“.
WeiterlesenNach Gesprächen zwischen DBV und Lidl kündigt die Handelskette Besserung bei den Milchpreisen an.
WeiterlesenLandwirtschaftliche Rentenbank bietet ab sofort geförderte Kredite an.
Weiterlesen