Mehr Tierwohl: Wie viel mehr müssten Verbraucher für Milch bezahlen?
Kieler Forscher haben berechnet, wie viel mehr ein Liter Milch im Handel bei mehr Tierwohl kosten würde.
WeiterlesenKieler Forscher haben berechnet, wie viel mehr ein Liter Milch im Handel bei mehr Tierwohl kosten würde.
WeiterlesenEinige Gesetze, die Landwirte betreffen, ändern sich in diesem Jahr.
WeiterlesenDer erneute Corona-Lockdown verschiebt noch einmal die Absatzmärkte, aber nicht so drastisch wie im Frühjahr.
WeiterlesenZur Stärkung des Milchmarktes während der Coronakrise hatte die EU-Kommission Beihilfen für Private Lagerhaltung von Magermilchpulver, Butter und Käse gewährt. Das BMEL zieht eine positive Bilanz.
WeiterlesenLebensmittelsicherheit hat trotz Coronavirus eine hohe Priorität. QM-Milch-Audits laufen mit einer gewissen Flexibilität weiter.
WeiterlesenAldi und der Bauernverband zeigen sich zufrieden nach den aktuellen Milchpreisverhandlungen. Jetzt muss das Geld nur noch bei den Landwirten ankommen.
Aldi will schon vor Mai die Milchpreise verhandeln und nennt laut Medienberichten den Coronavirus als Grund. Der Bauernverband kritisiert das Vorgehen scharf.
WeiterlesenDLG-Präsident Hubertus Paetow schlägt eine Kennzeichnung von Nachhaltigkeit vor und fordert eine verpflichtende Verbrauchssteuer auf tierische Produkte.
WeiterlesenMehrere Verbände planen eine gemeinsame Strategie, die Milch zu neuem Aufschwung verhelfen soll.
WeiterlesenNach der Debatte um eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch hat die niedersächsische Agrarministerin Otte-Kinast eine Sondersteuer vorgeschlagen.
Weiterlesen