Rote Gebiete in Mecklenburg-Vorpommern: So groß ist jetzt die Gesamtfläche
Rund ein Drittel der landwirtschaftlichen Gesamtfläche Mecklenburg-Vorpommerns zählt zu den so genannten „Roten Gebieten“ auf denen Düngeeinschränkungen gelten.
WeiterlesenRund ein Drittel der landwirtschaftlichen Gesamtfläche Mecklenburg-Vorpommerns zählt zu den so genannten „Roten Gebieten“ auf denen Düngeeinschränkungen gelten.
WeiterlesenDas Agrarministerium Mecklenburg-Vorpommern ordnet den Ausbruch der Geflügelpest einer Rassegeflügelausstellung zu.
WeiterlesenDerzeit ist die Entnahme von Grundwasser in Mecklenburg-Vorpommern für Landwirte noch umsonst. Das soll sich laut Agrarminister Backhaus bald ändern.
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern sind mehrere Fälle der tödlichen Wild- und Rinderseuche bekannt geworden.
WeiterlesenVon Düngeverordnung bis Stallbau: Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern legte einen umfangreichen Forderungskatalog vor.
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern und anderen Bundesländern sollen die Direktzahlungen noch vor Weihnachten die Landwirte erreichen, in Thüringen bis zum Jahresende.
WeiterlesenEin Praxisleitfaden soll den Umgang mit Wölfen und die artenschutzkonforme Entnahme erleichtern.
WeiterlesenBis 2030 soll die Ostsee sowohl vor Müll als auch vor Nährstoffeinträgen durch Überdüngung besser geschützt werden.
WeiterlesenIn einer Tarifeinigung haben sich die Sozialpartner in Mecklenburg-Vorpommern auf mehr Lohn für Arbeitnehmer in der Landwirtschaft geeinigt.
WeiterlesenLandwirte in Mecklenburg-Vorpommern können von Oktober bis Dezember Anträge einreichen.
Weiterlesen