Solidarische Landwirtschaft: BLZ informiert über Möglichkeiten
Wie Solidarische Landwirtschaft funktioniert und was bei einer Umstellung beachtet werden muss, erfahren Landwirte in einem Web-Seminar des BZL.
WeiterlesenWie Solidarische Landwirtschaft funktioniert und was bei einer Umstellung beachtet werden muss, erfahren Landwirte in einem Web-Seminar des BZL.
WeiterlesenUnion und SPD einigten sich unter anderem auf regionale Beschränkungen des Einsatzes von Glyphosat und auf ein staatliches Tierschutzlabel.
WeiterlesenDer NABU beurteilt die EU-Agrarpolitik als nicht effizient und unnötige Belastung für Steuerzahler.
WeiterlesenBaden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk sieht eine Chance in der intensiven Zusammenarbeit mit Neuseeland.
WeiterlesenAbwasser aus Krankenhäusern und Siedlungen verunreinigen das Grundwasser mit resistenten Keimen.
WeiterlesenÜber 80 Prozent der im Rahmen einer Studie befragten Schüler wünschen sich, dass ihnen Landwirte ihre Arbeit erklären.
WeiterlesenMedien thematisieren Mobbing von Bauernkindern, die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft sieht keinen Anlass zu dieser spezifischen Debatte.
WeiterlesenEine Emnid-Umfrage zeigt das Ansehen der modernen Landwirtschaft bei der Bevölkerung
WeiterlesenWas ist Depression und wo bekommt man Hilfe?
WeiterlesenGeflügelbetriebe können anhand der Checkliste ihre Präventionsmaßnahmen abgleichen.
Weiterlesen