Noch bis zum 15. Mai beantragen: Förderung für Sommerweidehaltung in Brandenburg
Brandenburgs Tierhalter bekommen vom Agrarministerium finanzielle Unterstützung, wenn sie ihre Rinder im Sommer auf die Weide schicken.
WeiterlesenBrandenburgs Tierhalter bekommen vom Agrarministerium finanzielle Unterstützung, wenn sie ihre Rinder im Sommer auf die Weide schicken.
WeiterlesenMehr Tierwohl durch mehr Zeit: In einem Podcast des Netzwerks Fokus Tierwohl diskutieren Experten über die verlängerte Zwischenkalbezeit.
WeiterlesenMit Trackingsystemen im Stall erhalten Tierhalter viele Informationen über das Wohl der Tiere und ihr Verhalten.
WeiterlesenDas Thünen-Institut untersucht, wie der Ausstoß von Ammoniak in Rinderställen reduziert werden kann.
WeiterlesenKieler Forscher haben berechnet, wie viel mehr ein Liter Milch im Handel bei mehr Tierwohl kosten würde.
WeiterlesenDer Bauernverband sieht die verschärften Regelungen in der neuen TA Luft für viele Betriebe nicht umsetzbar.
WeiterlesenDieser Frage geht das Friedrich-Löffler-Institut auf der Insel Riems nach und hat Rinder mit dem Coronavirus infiziert.
WeiterlesenDer Bundesrat hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für die Ausweitung der Genehmigung von Weideschlachtungen einzusetzen.
WeiterlesenDBV-Milchpräsident Karsten Schmal fordert die EU-Kommission und die Molkereien dazu auf, rechtzeitig auf die Coronakrise zu reagieren.
WeiterlesenVor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 hat das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit eine vorsichtige Einschätzung abgegeben.
Weiterlesen