Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Weniger Ammoniak im Stall: Anderer Aufbau und Belüftung
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Diese Änderungen sind geplant
  • Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk
  • Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Grüne fordern Exit-Strategie für Schweinehalter

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Klöckner

gap
Neueste Politik 

GAP: Fokus auf kleine Betriebe und Umwelt

06.03.2106.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, EU, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klöckner, Umweltschutz

Deutschland unterstützt die GAP der EU, in deren Rahmen mehr Geld in Umweltleistungen von Landwirten fließen soll.

Weiterlesen
tierhaltung
Neueste Politik Tierhaltung 

Umbau Tierhaltung: Wohl Mehrkosten in Milliardenhöhe

02.03.2102.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Förderungen, Klöckner, Nutztierhaltung, Stallbau, Studie, Tierhaltung, Tierschutz, Tierwohl

Laut einer vom BMEL in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie soll der Umbau der Tierhaltung viel teurer werden als geplant.

Weiterlesen
investoren
Neueste Politik Recht & Steuer 

Investoren: Wem gehört der Boden?

02.02.2102.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Acker, Agrarflächen, BMEL, Forschung, Investoren, Klöckner, Ostdeutschland, Studie, Thünen-Institut, Wissenschaft

Eine Studie des Thünen-Instituts zeigt auf, dass immer mehr Agrarflächen in die Hände von nichtlandwirtschaftlichen Investoren gelangen.

Weiterlesen
kükentöten
Neueste News Politik Tierhaltung 

Kükentöten: Bundeskabinett beschließt Verbot

26.01.2126.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeskabinett, Bundeslandwirtschaftsministerium, Geflügelhaltung, Klöckner, Legehennen, Nutztierhaltung

Deutschland steigt als erstes Land aus dem Kükentöten aus.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste Politik Tierhaltung 

Corona und ASP: So will Klöckner Schweinehaltern helfen

10.10.2010.10.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Afrikanische Schweinepest, BMEL, Corona, Coronavirus, Klöckner, schweinehaltung

Bundesministerin Julia Klöckner äußerte sich zu den Herausforderungen der Sauenhalter durch Corona und die Afrikanische Schweinepest.

Weiterlesen
agrargipfel
Neueste Politik 

Agrargipfel: Das fordern Landwirte und Verbände

01.09.2001.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare „Wir haben es satt“, Agrargipfel, Demo, Demonstration, EU, Imker, Klöckner, Protest, Umweltschutz, Verbände

Den EU-Agrargipfel in Koblenz begleiten Proteste von Landwirten, Umweltschützern und Imkern.

Weiterlesen
insektenschutz-gesetz
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Insektenschutz-Gesetz: Klöckner will zuerst mit Landwirten sprechen

25.08.2025.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bienenschutz, Biodiversität, Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesumweltministerium, Gesetz, Insekten, Insektenschutz, Klöckner, Naturschutz, Umweltschutz, Verbände

Nach der Vorlage des Entwurfs für das Insektenschutz-Gesetz durch das Umweltministerium will Klöckner noch eine Gesprächsrunde einberufen.

Weiterlesen
agarflächen
Neueste Pflanzenbau 

Agrarflächen: In diesem Bundesland sanken die Kaufpreise

06.08.2006.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Acker, Ackerbau, Agrarflächen, Grundstück, grünland, Klöckner, Preise, Rheinland-Pfalz, Statistik

Die Preise für Agrarflächen steigen seit Jahren. In Rheinland-Pfalz sind sie jetzt gesunken.

Weiterlesen
Tierwohlkennzeichen
Neueste Politik 

Tierwohlkennzeichen: Klöckner setzt sich für EU-Lösung ein

21.07.2021.07.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Deutschland, EU, Europäische Union, Förderungen, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klöckner, Tierwohl, Tierwohllabel

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner wirbt im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für ein EU-weites Tierwohlkennzeichen.

Weiterlesen
landwirtschaft
Neueste Politik 

Klöckner: Landwirtschaft bleibt systemrelevant

21.05.2021.05.20 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Agrarwirtschaft, Bundeslandwirtschaftministerium, Coronakrise, Coronavirus, Gemeinsame Agrarpolitik, Klöckner

Bundesministerin Julia Klöckner rechnet damit, dass aufgrund der Coronakrise die Landwirtschaft auch in Zukunft einen höheren gesellschaftlichen Stellenwert einnehmen wird.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Die Methoden von PETA
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.