Humusaufbau: Software soll dabei helfen
Unter der Projektleitung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung entsteht eine Software, die den gezielten Humusaufbau erleichtern soll.
WeiterlesenUnter der Projektleitung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung entsteht eine Software, die den gezielten Humusaufbau erleichtern soll.
WeiterlesenDie Moorschutzstrategie des Bundesumweltministeriums birgt Veränderungen für Land- und Forstwirte.
WeiterlesenHanf wächst in Deutschland, braucht weniger Wasser und stellt geringere Ansprüche an den Pflanzenschutz.
WeiterlesenDie EU-Mitgliedstaaten haben sich auf die Reform der GAP geeinigt.
WeiterlesenWährend auf anderen Kontinenten die Lachgas-Emissionen steigen, gehen sie in Europa zurück.
WeiterlesenMarkus Söder hat sich für ein Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 ausgesprochen. Hat er landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge berücksichtigt?
WeiterlesenGrünen-Fraktionsvorsitzender sprach im „Bericht aus Berlin“ (ARD) darüber, was sich bei den EU-Förderungen für Landwirte zugunsten von Klima- und Gewässerschutz ändern müsse.
WeiterlesenLaut Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner soll das Konzept für die Reform der EU-Agrarpolitik im Herbst stehen. Die Zukunft der Landwirte darf nicht in Frage gestellt werden.
WeiterlesenDie EU-Kommission hat die sogenannte Farm-to-Fork-Strategie vorgelegt. Diese geht mit höheren Auflagen für Landwirte einher.
WeiterlesenDer erneute Vorschlag Robert Habecks, eine CO2-Steuer auf Agrarprodukte einzuführen, stößt auf Kritik. Union und DBV argumentieren die Ablehnung.
Weiterlesen