Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Keine Einigung unter Mitgliedstaaten: EU-Kommission genehmigt neue Sorten – Mais und Soja
  • Forschungsergebnisse bestätigen: Agrarumweltmaßnahmen zeigen Wirkung
  • Hohe Betriebskosten: EU-Kommission kündigt pauschale Hilfen für Landwirte an
  • Neue Studie: Suboptimales Obst und Gemüse richtig verkaufen
  • Tierische Produkte: Finanzierung von Tierwohl durch höhere Mehrwertsteuer?

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Klimaschutz

sachsen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Sachsen: 40 Millionen Euro für Umweltmaßnahmen

22.03.2222.03.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Artenvielfalt, Biodiversität, Blühflächen, Blühstreifen, Förderungen, grünland, Klimaschutz, Naturschutz, sachsen, Umweltschutz

Der Freistaat Sachsen zahlt an die Antragsteller, vorwiegend aus der Landwirtschaft, 40 Millionen Euro aus.

Weiterlesen
landwirtschaft
Neueste Technik Umwelt 

Investitionsprogramm Landwirtschaft wird fortgesetzt

29.01.2229.01.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrartechnik, Bundeslandwirtschaftministerium, Förderung, Investition, Klimaschutz, Umweltschutz

Durch das Investitionsprogramm Landwirtschaft soll die Agrarbranche für eine moderne Zukunft aufgestellt werden.

Weiterlesen
tierhaltung
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Tierhaltung: So können Ammoniakemissionen reduziert werden

23.11.2123.11.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Emissionen, Klimaschutz, Nutztierhaltung, Tierhaltung, UBA, Umweltschutz

Eine kostenlose Broschüre, die sich an Betriebe mit Tierhaltung richtet, gibt Handlungsempfehlungen zur Reduzierung von Ammoniakemissionen.

Weiterlesen
förderprogramm
Neueste Technik Umwelt 

Förderprogramm Energieeffizienz: So profitieren Landwirte

25.09.2125.09.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Biomasse, Energie, Erneuerbare Energien, Förderungen, Klimaschutz, Photovoltaik, Solarenergie

Für Landwirte, die in ihren Betrieben die Energieeffizienz steigern wollen, wurde das Förderprogramm der Bundesregierung ausgeweitet.

Weiterlesen
nutztierhaltung
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Professor zu Klimaauswirkungen: „Nicht die Nutztierhaltung ist das Problem, sondern fossile Rohstoffe“

16.09.2116.09.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Klimaschutz, Nutztierhaltung, Rinderhaltung, Treibhausgase, Umweltschutz, Wissenschaft

In einem Interview mit „Fokus Fleisch“ relativiert ein Professor der TU München die Treibhausgase aus der Nutztierhaltung.

Weiterlesen
rinder
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Forschung: Methanverlust bei Rindern eindämmen

06.07.2106.07.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Emission, Forschung, Klimaschutz, Milchkühe, Nutztierhaltung, Rinder, Rinderhaltung, Tierhalter, Treibhausgase, Umweltschutz, Wissenschaft

Obwohl die Emissionen von Rindern und anderen Wiederkäuern nur fünf Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen ausmachen, kann und sollte man diese reduzieren.

Weiterlesen
Umwelt
Neueste Politik Recht & Steuer 

Umwelt und Landwirtschaft: Bundesministerien einigen sich auf Verteilung der Agrargelder

13.04.2113.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz

Ein größerer Teil der EU-Agrargelder soll an Leistungen für die Umwelt gekoppelt werden.

Weiterlesen
ammoniak
Neueste Technik Tierhaltung Umwelt 

Weniger Ammoniak im Stall: Anderer Aufbau und Belüftung

10.04.2110.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Klimaschutz, Kühe, Nutztierhaltung, Rinderhaltung, Stall, Tierhaltung, Umweltschutz

Das Thünen-Institut untersucht, wie der Ausstoß von Ammoniak in Rinderställen reduziert werden kann.

Weiterlesen
ackerbau
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau 

Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk

06.04.2106.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Bundeslandwirtschaftministerium, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Netzwerk, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltschutz, Verbraucher

Das Bundeslandwirtschaftsministerium baut ein Netzwerk aus 100 Betrieben auf, die nachhaltigen Ackerbau der Öffentlichkeit präsentieren.

Weiterlesen
agrarpolitik
Neueste News Politik 

Agrarpolitik: Deutschland und USA nähern sich wieder an

18.03.2118.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Deutschland, Europäische Union, Export, Handelsabkommen, Import, Klimaschutz, USA

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich mit dem neuen US-Landwirtschaftsminister Tom Vilsack per Videokonferenz über Schnittpunkte in der Agrarpolitik ausgetauscht.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Verena bei Immer mehr Konflikte zwischen Landwirten und Autofahrern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.