Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Umwelt und Landwirtschaft: Bundesministerien einigen sich auf Verteilung der Agrargelder
  • Weniger Ammoniak im Stall: Anderer Aufbau und Belüftung
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Diese Änderungen sind geplant
  • Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk
  • Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Klimadebatte

co2-steuer
Neueste News Politik Recht & Steuer 

CO2-Steuer auf landwirtschaftliche Produkte?

31.12.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Klimadebatte, Klimapolitik, Klimaschutz, Nutztierhaltung, Tierhaltung, Umweltschutz

Der erneute Vorschlag Robert Habecks, eine CO2-Steuer auf Agrarprodukte einzuführen, stößt auf Kritik. Union und DBV argumentieren die Ablehnung.

Weiterlesen
bio
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Bio oder konventionell: Was ist “besser”?

26.01.19 admin 0 Kommentare Bio, biologische landwirtschaft, Forschung, Grundwasser, Klimadebatte, Klimawandel, konventionell, Öko-Landbau, ökologische landwirtschaft

Forscher haben in einer großangelegten Untersuchung Bio und konventionelle Landwirtschaft verglichen.

Weiterlesen
treibhausgase
Neueste Umwelt 

Treibhausgase aus Landwirtschaft nicht gestiegen

03.04.18 admin 0 Kommentare Klima, Klimadebatte, Klimaschutz, Treibhausgasemission

Während die Emissionen aus dem Sorgenkind Verkehr weiter anstiegen, stagnierten die Treibhausgase aus der Landwirtschaft.

Weiterlesen
Neueste Tierhaltung 

Rinder sind keine Klimakiller

18.10.1603.11.16 gruuna 0 Kommentare Deutscher Bauernverband (DBV), Klimadebatte, Klimakiller, Methanemission in der Rinderhaltung, Milcherzeugung, Milchproduktion, Rinderhaltung, Treibhausgasemissionen

Bauernverband fordert sachliche Diskussion und legt Faktencheck vor.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Die Methoden von PETA
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.