Dürreversicherung: Bundestag beschließt Steuersenkung
Der Bundestag hat die Senkung der Steuer auf Dürreversicherungen beschlossen. Sie gilt rückwirkend.
WeiterlesenDer Bundestag hat die Senkung der Steuer auf Dürreversicherungen beschlossen. Sie gilt rückwirkend.
WeiterlesenFutter ist durch die vergangenen Trockenperioden noch immer knapp. In Sachsen dürfen deshalb ab sofort Zwischenfrüchte genutzt werden.
WeiterlesenDer Weltklimarat sieht in der flächendeckenden Umstellung auf ökologische Landwirtschaft keine Lösung gegen den Klimawandel. Ein Zeitungsredakteur hat das überspitzt kommentiert.
WeiterlesenDie Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft sind gesunken. In der ursprünglichen Fassung der Klimabilanz war zu lesen, dass sie gestiegen seien.
WeiterlesenUm den Klimaschutz voranzutreiben, zahlt das sächsische Landwirtschafts- und Umweltministerium einen Ausgleich für Erstaufforstungen.
WeiterlesenWährend die Emissionen aus dem Sorgenkind Verkehr weiter anstiegen, stagnierten die Treibhausgase aus der Landwirtschaft.
WeiterlesenWenn es nach dem Umweltbundesamt geht, sollen tierische Produkte teurer und pflanzliche billiger werden
WeiterlesenDurch den deutschen Klimaschutzplan 2050 wird sogar das Pariser Klimaabkommen untergraben.
WeiterlesenEin Gutachten relativiert die Klimapolitik. Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die Analyse, sieht aber weiteren Handlungsbedarf bei der Versachlichung.
Weiterlesen