Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • GAP: Fokus auf kleine Betriebe und Umwelt
  • Pflanzenschutzmittel: Einheitliche Sicherheitshinweise
  • Umbau Tierhaltung: Wohl Mehrkosten in Milliardenhöhe
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Klima

dürreversicherung
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Dürreversicherung: Bundestag beschließt Steuersenkung

20.02.20 admin 0 Kommentare agrarwetter, Bundestag, Die Wetterversicherung, dürre, Gesetz, Klima, Klimawandel, trockenheit, Versicherung, wetter

Der Bundestag hat die Senkung der Steuer auf Dürreversicherungen beschlossen. Sie gilt rückwirkend.

Weiterlesen
zwischenfrüchte
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Zwischenfrüchte dürfen verfüttert werden

05.10.19 admin 0 Kommentare Artenvielfalt, Biodiversität, Futter, Futtermittel, Klima, Klimawandel, Milchkühe, Nutztierhaltung, Rinder, Tierhaltung, wetter, Zwischenfrüchte

Futter ist durch die vergangenen Trockenperioden noch immer knapp. In Sachsen dürfen deshalb ab sofort Zwischenfrüchte genutzt werden.

Weiterlesen
landwirtschaft
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Weltklimarat nimmt konventionelle Landwirtschaft in Schutz

13.08.19 admin 0 Kommentare biologisch, düngen, Klima, Klimawandel, konventionell, Nutztierhaltung, ökologisch

Der Weltklimarat sieht in der flächendeckenden Umstellung auf ökologische Landwirtschaft keine Lösung gegen den Klimawandel. Ein Zeitungsredakteur hat das überspitzt kommentiert.

Weiterlesen
klimabilanz
Neueste Politik Tierhaltung Umwelt 

Klimabilanz: Umweltbundesamt muss Berechnungen korrigieren

13.04.19 admin 0 Kommentare Klima, Klimabilanz, Klimaschutz, Klimaschutzplan, Klimawandel, Nutztierhaltung, Umweltbundesamt, Umweltschutz

Die Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft sind gesunken. In der ursprünglichen Fassung der Klimabilanz war zu lesen, dass sie gestiegen seien.

Weiterlesen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Klimaschutz: Ausgleichszahlungen für Erstaufforstung

15.12.18 admin 0 Kommentare EU-Kommission, Europäische Union, Förderungen, Forstwirtschaft, Klima, Klimaschutz, Klimawandel, Wald

Um den Klimaschutz voranzutreiben, zahlt das sächsische Landwirtschafts- und Umweltministerium einen Ausgleich für Erstaufforstungen.

Weiterlesen
treibhausgase
Neueste Umwelt 

Treibhausgase aus Landwirtschaft nicht gestiegen

03.04.18 admin 0 Kommentare Klima, Klimadebatte, Klimaschutz, Treibhausgasemission

Während die Emissionen aus dem Sorgenkind Verkehr weiter anstiegen, stagnierten die Treibhausgase aus der Landwirtschaft.

Weiterlesen
Umwelt 

„Wenn Autos rasen, wird CO₂ in die Luft geblasen“

25.03.1725.03.17 admin 0 Kommentare BMUB, Klima, Landwirtschaft, Umweltschutz, Verkehr

Wo bleibt der Aufschrei des Bundesumweltministeriums?

Weiterlesen
Recht & Steuer 

Umweltbundesamt fordert höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch und Milch

05.01.1705.01.17 gruuna 0 Kommentare Erhöhung, Fleisch, Klima, Klimawandel, Krautzberger, Landwirtschaft, Mehrwertsteuer, Milch, Steuersatz, Umwelt, Umweltbundesamt

Wenn es nach dem Umweltbundesamt geht, sollen tierische Produkte teurer und pflanzliche billiger werden

Weiterlesen
Neueste Umwelt 

Klimaschutzplan würde Agrarproduktion ins Ausland verlagern

01.10.1618.10.16 gruuna 0 Kommentare Ausland, DBV, Klima, Klimaschutzplan

Durch den deutschen Klimaschutzplan 2050 wird sogar das Pariser Klimaabkommen untergraben.

Weiterlesen
Umwelt 

Klima: Flächendeckende Bio-Landwirtschaft nicht sinnvoll

06.09.1618.10.16 gruuna 0 Kommentare Bioenergie, Deutscher Bauernverband, Klima, Klimapolitik, Klimaschutz

Ein Gutachten relativiert die Klimapolitik. Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die Analyse, sieht aber weiteren Handlungsbedarf bei der Versachlichung.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.