Investoren: Wem gehört der Boden?
Eine Studie des Thünen-Instituts zeigt auf, dass immer mehr Agrarflächen in die Hände von nichtlandwirtschaftlichen Investoren gelangen.
WeiterlesenEine Studie des Thünen-Instituts zeigt auf, dass immer mehr Agrarflächen in die Hände von nichtlandwirtschaftlichen Investoren gelangen.
WeiterlesenDer Brandenburger Bauernpräsident sieht keinen Sinn in einer Agrarwende. Stattdessen solle man die vorhandenen agrarpolitischen Möglichkeiten nutzen.
WeiterlesenOstdeutsche Landwirte pflanzten 42 Bäume gegen den Ausverkauf landwirtschaftlicher Flächen.
Weiterlesen