Insektenschutz-Gesetz: Klöckner will zuerst mit Landwirten sprechen
Nach der Vorlage des Entwurfs für das Insektenschutz-Gesetz durch das Umweltministerium will Klöckner noch eine Gesprächsrunde einberufen.
WeiterlesenNach der Vorlage des Entwurfs für das Insektenschutz-Gesetz durch das Umweltministerium will Klöckner noch eine Gesprächsrunde einberufen.
WeiterlesenIn einem Referentenentwurf sind die Inhalte des geplanten Gesetzes zum Insektenschutz festgelegt. Der Bauernverband sieht zu viele Regelungen für die Landwirtschaft.
WeiterlesenVon dem Netzwerk “Beesharing” rund um Bienen und Bestäubung sollen sowohl Imker und Landwirte als auch Verbraucher profitieren.
WeiterlesenDas Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt analysierte die These, dass auch Windparks für das Insektensterben verantwortlich sein könnten. Insektenforscher reagieren unterschiedlich.
WeiterlesenDie Universität Hohenheim hat einen 9-Punkte-Plan gegen das Insektensterben ausgearbeitet. In die Pflicht wird dabei nicht nur die Landwirtschaft genommen.
WeiterlesenWoher kommen Barbara Hendricks’ „80 Prozent weniger Insekten“? Insektenforscher können diese Zahl nicht nachvollziehen.
Weiterlesen