Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Umwelt und Landwirtschaft: Bundesministerien einigen sich auf Verteilung der Agrargelder
  • Weniger Ammoniak im Stall: Anderer Aufbau und Belüftung
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Diese Änderungen sind geplant
  • Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk
  • Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Insekten

insektenschutz-gesetz
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Insektenschutz-Gesetz: Klöckner will zuerst mit Landwirten sprechen

25.08.2025.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bienenschutz, Biodiversität, Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesumweltministerium, Gesetz, Insekten, Insektenschutz, Klöckner, Naturschutz, Umweltschutz, Verbände

Nach der Vorlage des Entwurfs für das Insektenschutz-Gesetz durch das Umweltministerium will Klöckner noch eine Gesprächsrunde einberufen.

Weiterlesen
insektenschutz
Neueste Pflanzenbau Politik Umwelt 

Insektenschutz: Umweltministerium legt Gesetzentwurf vor

08.08.2008.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarpolitik, Glyphosat, grünland, Insekten, Insektenschutz, Naturschutz, Wasser, Wasserschutz

In einem Referentenentwurf sind die Inhalte des geplanten Gesetzes zum Insektenschutz festgelegt. Der Bauernverband sieht zu viele Regelungen für die Landwirtschaft.

Weiterlesen
bienen
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Bienen: Digitales Netzwerk verbindet Landwirte und Imker

24.10.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Artenvielfalt, Bienen, Bienenschutz, Biodiversität, erdbeeren, grünland, Insekten, Sonderkulturen, spargel

Von dem Netzwerk “Beesharing” rund um Bienen und Bestäubung sollen sowohl Imker und Landwirte als auch Verbraucher profitieren.

Weiterlesen
insektensterben
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Insektensterben: Sind Windräder mitverantwortlich?

21.03.19 admin 0 Kommentare Bienen, Bienensterben, düngen, Glyphosat, Insekten, Pestizide, Studie, Umweltschutz

Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt analysierte die These, dass auch Windparks für das Insektensterben verantwortlich sein könnten. Insektenforscher reagieren unterschiedlich.

Weiterlesen
insektensterben
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Insektensterben: Universität präsentiert Lösungsansätze

25.10.1825.10.18 admin 0 Kommentare Ackerbau, Bienen, Forschung, Insekten, Naturschutz, Pflanzenbau, Umweltschutz

Die Universität Hohenheim hat einen 9-Punkte-Plan gegen das Insektensterben ausgearbeitet. In die Pflicht wird dabei nicht nur die Landwirtschaft genommen.

Weiterlesen
Neueste Umwelt 

Keine sicheren Erkenntnisse über „Insektensterben“

25.07.17 admin 0 Kommentare Bundesumweltministerium, Hendricks, Insekten

Woher kommen Barbara Hendricks’ „80 Prozent weniger Insekten“? Insektenforscher können diese Zahl nicht nachvollziehen.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Die Methoden von PETA
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.