Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • GAP: Fokus auf kleine Betriebe und Umwelt
  • Pflanzenschutzmittel: Einheitliche Sicherheitshinweise
  • Umbau Tierhaltung: Wohl Mehrkosten in Milliardenhöhe
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Import

klimaziele
Neueste Politik Recht & Steuer 

Klimaziele und Wettbewerb: Importstopp aus Drittländern?

28.01.2128.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarwirtschaft, EU, Europäische Union, Import, Klimaschutz

Laut dem DBV-Umweltbeauftragten würde die Einschränkung von Importen in die EU die Klimaziele und die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirte unterstützen.

Weiterlesen
ackerbau
Neueste Pflanzenbau Politik 

Ackerbau: Freie Bauern legen eigene Strategie vor

03.11.2003.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarpolitik, Agrarwirtschaft, Betriebe, Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesregierung, Digitalisierung, Gentechnik, Import, Soja, Verbände

Der Verband nennt unter anderem Vorteile für den heimischen Ackerbau durch den Importstopp für Soja.

Weiterlesen
fleisch
Neueste Politik Recht & Steuer 

Importstopp für ausländisches Fleisch?

27.04.2027.04.20 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Agrarwirtschaft, Fleisch, Fleischerzeuger, Import, Marktwirtschaft, Protest, rindfleisch, Schweinefleisch

“Land schafft Verbindung” schlägt einen Importstopp für ausländisches Fleisch vor, um die heimische Landwirtschaft zu fördern.

Weiterlesen
brexit
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Brexit: Welche Auswirkungen hat er auf die deutsche Landwirtschaft?

11.02.20 admin 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Ausfuhr, Brexit, Export, Freihandelsabkommen, Handelsabkommen, Import, Nutztierhaltung, Pflanzenbau, Steuern, Zoll

Seit 1. Februar ist Großbritannien nicht mehr Teil der Europäischen Union. Hat der Brexit Auswirkungen auf die deutsche Agrarwirtschaft?

Weiterlesen
zölle
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer 

Zölle: Stickstoffdünger könnte ab April teurer sein

30.03.1929.03.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Betreuung, düngen, Dünger, EU, EU-Kommission, Europäische Union, Import, Pflanzen, Steuer

Die Europäische Kommission plant hohe Zölle auf die Einfuhr von Harnstoff und Ammoniumnitrat. Leidtragende wären die europäischen Landwirte.

Weiterlesen
geflügelfleisch
Neueste Tierhaltung 

Chinesischer Markt wird für deutsches Geflügelfleisch wieder geöffnet

06.12.1830.11.18 admin 0 Kommentare Export, Fleisch, Geflügel, geflügelfleisch, Geflügelhaltung, Geflügelzucht, Import, Nutztierhaltung, Tierhaltung

Nach der Sperre durch China wegen der Geflügelpest hat das Bundeslandwirtschaftsministerium das Marktöffnungsverfahren für deutsches Geflügelfleisch eingeleitet.

Weiterlesen
Neueste Politik Recht & Steuer 

Freihandel mit Japan: Expertin prognostiziert Wachstum für EU-Landwirte

10.07.18 admin 0 Kommentare Export, Freihandelsabkommen, Geflügelhaltung, Import, Milcherzeugung, schweinehaltung, TTIP

Diese Woche wird der Freihandel mit Japan unterzeichnet. Eine Marktananalytikerin sieht Vorteile für die europäischen Landwirte. Für die AbL stellt sich das Abkommen nicht ganz so positiv dar.

Weiterlesen
spanische
Neueste Recht & Steuer Umwelt 

Aldi, REWE und Co: Spanische Gemüsebetriebe für Umweltschäden verantwortlich?

26.05.18 Michi Standl 0 Kommentare Europäische Union, Gemüseanbau, Import, Lebensmittel

Die spanische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Betriebe, die auch für den deutschen Obst- und Gemüse-Import eine Rolle spielen.

Weiterlesen
Recht & Steuer 

Geleakt: Bei TTIP gehts vorwiegend um Landwirtschaft [Update]

03.05.1603.05.16 gruuna 0 Kommentare Export, Import, Landwirtschaft, Lebensmittelstandards, TTIP

Greenpeace hat am Montag bislang geheime TTIP-Dokumente veröffentlicht. Wurde die Landwirtschaft bisher als Randthema in dem Freihandelsabkommen betrachtet, ist jetzt klar: Es geht vorwiegend um Agrarprodukte.

Weiterlesen
Recht & Steuer Tierhaltung 

Agrarverbände: Gentechnikverbot würde Futterkosten vervielfachen

27.10.1512.11.15 gruuna 0 Kommentare EU, Futtermittel, Import

Der Deutsche Verband Tiernahrung fordert die EU zur Rücknahme des Opt-out-Vorschlags auf.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.