Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Tierhaltung: Jeder Vierte hat finanzielle Schwierigkeiten
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

hühnerhaltung

hühnerställe
Neueste Technik Tierhaltung 

Hühnerställe: Mehr Holz als Beitrag zum Tierwohl?

15.09.2008.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Geflügel, Geflügelhaltung, Hühner, hühnerhaltung, Stallbau, Ställe, Tiergesundheit, Tierwohl

Forscher untersuchen, ob mehr Holz in Hühnerställen zum Tierwohl beiträgt.

Weiterlesen
bio-geflügel
Neueste 

Bio-Geflügel: Zulässiges Vitamin-Produkt entwickelt

23.06.2023.06.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Forschung, Geflügelhaltung, Hühner, hühnerhaltung, Ökolandbau, ökologische landwirtschaft, puten, Tiergesundheit, Wissenschaft

Ein Forscherteam hat ein Vitamin B2-Produkt auf Hefebasis entwickelt, das auch für Bio-Geflügel zulässig ist.

Weiterlesen
bio-eier
Neueste Technik Tierhaltung Umwelt 

Bio-Eier: Sicherheit durch neue Analysemethode

30.05.2030.05.20 admin 0 Kommentare Bio, Bioprodukte, Eier, Geflügelhaltung, Hühner, hühnerhaltung, Lebensmittelsicherheit, Ökolandbau, ökologische landwirtschaft

Ein Forscherteam arbeitet an einer Untersuchungsmethode mit der schnell festgestellt werden kann, ob angebotene Bio-Eier wirklich bio sind.

Weiterlesen
Neueste Tierhaltung 

Coronavirus SARS-CoV-2: Schweine und Hühner nicht empfänglich

04.04.2004.04.20 admin 0 Kommentare Coronakrise, Coronavirus, Forschung, Geflügelzucht, Hühner, hühnerhaltung, Schweine, schweinehaltung, Studie, Tiergesundheit, Virus, Wissenschaft

Das Friedrich-Loeffler-Institut hat eine Versuchsreihe zur Infektion unter anderem von Schweinen und Hühnern mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gestartet: Vorerst Entwarnung für Tierhalter.

Weiterlesen
kükentöten
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Kükentöten: Politik und Geflügelwirtschaft sind sich einig

23.01.2023.01.20 admin 0 Kommentare Deutschland, Europäische Union, Frankreich, Geflügel, Geflügelwirtschaft, Gesetz, Hühner, hühnerhaltung, Küken, Kükentöten, Nutztierhaltung, Tierhaltung

Deutschland und Frankreich streben einen gemeinsamen Ausstieg aus dem Kükentöten an, die deutsche Geflügelwirtschaft sucht den Schulterschluss.

Weiterlesen
hühner
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Mobile Haltung: Mehrwert für Hühner und Boden

10.10.19 admin 0 Kommentare Bio, Eier, Geflügel, Hühner, hühnerhaltung, Innovation, Nutztierhaltung, ökologische landwirtschaft, Tierhaltung

In Brandenburg wird mit Fördermitteln eine Erzeugergemeinschaft für die mobile Haltung von Hühnern aufgebaut. Dazu werden noch Mitglieder gesucht.

Weiterlesen
geflügel
Neueste Tierhaltung 

Geflügel: Ziele für die Antibiotika-Reduktion

23.07.19 admin 0 Kommentare Antibiotika, Geflügel, Geflügelucht, Hühner, hühnerhaltung, puten, Tiergesundheit

Die Wirtschaft strebt mit dem Landwirtschafts- und dem Gesundheitsministerium eine gezielte Kooperation bei der Antibiotika-Reduktion bei Geflügel an.

Weiterlesen
Neueste Recht & Steuer Tierhaltung 

Kennzeichnungspflicht auch für verarbeitete Eier?

01.06.19 admin 0 Kommentare Eier, Geflügel, Herkunftsbezeichnung, Hühner, hühnerhaltung, Lebensmittel, Lebensmittelkennzeichnung, Legehennen

Julia Klöckner plant eine verpflichtende Herkunftsbezeichnung auch für verarbeitete Eier wie in Nudeln, Backwaren oder Mayonnaise.

Weiterlesen
Geflügel
Neueste Politik Tierhaltung 

Geflügel: Deutsche Betriebe durch Osteuropa-Importe gefährdet?

16.04.1913.04.19 admin 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Gänse, Geflügel, Geflügelhaltung, Hühner, hühnerhaltung, Nutztiere, Nutztierhaltung, puten, Tierschutz, Tierwohl, Wirtschaft

Die deutsche Geflügelwirtschaft sorgt sich um steigende Importe von Geflügel aus Osteuropa mit niedrigen Tierschutzstandards.

Weiterlesen
bio-hühner
Neueste Recht & Steuer Tierhaltung 

Bio-Hühner: Deutschland droht EU-Vertragsstrafe

14.02.19 admin 1 Kommentar Bio, Geflügel, Geflügelhaltung, Hühner, hühnerhaltung, Legehennen, ökologische landwirtschaft

Laut EU müssen schon die Elterntiere der Bio-Hühner Zugang zu Freiland haben. Deutschland droht ein Vertragsverletzungsverfahren.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen