Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft
  • Geflügelpest: Bestände mussten getötet werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

hitzewelle

klimawandel
Neueste Pflanzenbau Politik Umwelt 

Klimawandel: Umweltbundesamt empfiehlt neuen Sortenmix

29.08.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Die Grünen, dürre, extremwetter, Forschung, hitzewelle, Klimaschutz, Klimawandel, trockenheit

Experte des Umweltbundesamtes empfiehlt Landwirten einen Sortenmix gegen Folgen des Klimawandels. Grünen-Chef Hofreiter pocht auf Ackerbaustrategie.

Weiterlesen
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer Tierhaltung 

Dürre: Ab sofort kann Hilfe beantragt werden

09.10.18 admin 0 Kommentare Ackerbau, dürre, hitzewelle, Schaden

Landwirte haben nur drei Wochen Zeit, Hilfe für Schäden aufgrund der Dürre zu beantragen. Bauernverbände halten den Ablauf für zu bürokratisch.

Weiterlesen
hitzewelle
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Hitzewelle: Bundesländer melden konkrete Zahlen zu Schäden

21.08.18 admin 0 Kommentare Ackerbau, agrarwetter, dürre, hitzewelle, Nutztierhaltung, Pflanzenbau

Langsam sinken die Temperaturen auf für die Jahreszeit normales Niveau. Die Hitzewelle scheint überstanden zu sein. Doch was bleibt, sind Milliardenschäden in der Landwirtschaft. Aus einigen Bundesländern liegen jetzt Zahlen vor.

Weiterlesen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Obst und Hopfen kaum von Dürre betroffen

11.08.18 admin 0 Kommentare dürre, hitzewelle, Obstanbau, trockenheit, Weinanbau

Während beim Getreide punktuell 30 Prozent und mehr Einbußen verzeichnet werden, trotzen Obst und Hopfen weitestgehend der Hitzewelle.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen