Corona: Wertschätzung der heimischen Landwirtschaft gestiegen
Corona hat die Essgewohnheit der Deutschen verändert, wie eine aktuelle forsa-Umfrage zeigt. Heimische Lebensmittel sind demnach höher im Kurs.
WeiterlesenCorona hat die Essgewohnheit der Deutschen verändert, wie eine aktuelle forsa-Umfrage zeigt. Heimische Lebensmittel sind demnach höher im Kurs.
WeiterlesenIn einem neuen Radiospot informiert die Initiative „Heimische Landwirtschaft” Verbraucher zur Versorgungssicherheit trotz Coronakrise. „Heimische Landwirtschaft – Gut, dass es
WeiterlesenIn der Initiative „Heimische Landwirtschaft“ unterstützen sich Landwirte gegenseitig.
Weiterlesengruuna.com sprach mit Jürgen Paffen, Landwirt und Mitbegründer der Initiative „Heimische Landwirtschaft“, die mit Radiospots und der dazugehörigen Website heimische-landwirtschaft.de den Verbrauchern zeigen möchte, wie Landwirtschaft heute wirklich ist. Über 160 Betriebe, zurzeit noch vorwiegend aus Thüringen, beteiligen sich an der Aktion.
Weiterlesen“Landwirte haben Lust auf Zukunft, sie tragen Verantwortung für das Tier und die Gesellschaft. Sie halten den Brotkorb dieser Welt gefüllt, legen Delikatessen aus Fleisch und Milch dazu und nebenbei sorgen sie auch noch für beleuchtete, warme Wohnzimmer und rollenden Verkehr. Wenn das nicht die Zukunftsbranche ist!”
Weiterlesen