Lebensmittelpreise: Merkel bestellt Discounter ein
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Vertreter des Handels und von Handelsverbänden nach Berlin bestellt, um über unlautere Handelspraktiken zu sprechen.
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel hat Vertreter des Handels und von Handelsverbänden nach Berlin bestellt, um über unlautere Handelspraktiken zu sprechen.
WeiterlesenDer Deutsche Tierschutzbund und der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft machten Alternativvorschläge zur Steuererhöhung bei Fleisch.
WeiterlesenDie Debatte um eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleisch schlägt hohe Wellen und spaltet die Parteien.
WeiterlesenNachdem der Lebensmitteleinzelhandel jetzt Produkte mit einer 4-stufigen Tierwohl-Kennzeichnung versieht, hat die VEZG den Erzeugerwert berechnet.
WeiterlesenDie VEZG schlägt vor, Fleisch mit verschiedenen Tierwohl-Stufen im Einzelhandel zu unterschiedlichen Preisen zu verkaufen.
WeiterlesenNach dem Discounter einige Jahre ihre Strategien nicht auf Kampfpreise ausrichteten, ist es seit Februar mit dem Frieden vorbei – auch bei Milchprodukten.
WeiterlesenDie Afrikanische Schweinepest grassiert auch in China. Durch das Ausmaß könnte der Schweinebestand der Volksrepublik zusammenbrechen.
WeiterlesenDer Handel kritisiert den jüngsten Beschluss des EU-Agrarauschusses. Dieser will die Handelsketten beim Tierwohl auf das gesetzliche Mindestmaß zurückholen. In Brüssel will man damit kleine landwirtschaftliche Betriebe schützen.
WeiterlesenBauernverbände fordern, die unlauteren Einkaufspraktiken des Handels gesetzlich zu bekämpfen.
WeiterlesenEs klingt paradox: Wenn man auf heimische Produkte zurückgreift, sichert man die globalen Wasserressourcen und die Ernährung.
Weiterlesen