Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft
  • Geflügelpest: Bestände mussten getötet werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

grünland

moorschutzstrategie
Neueste Pflanzenbau Politik Umwelt 

Moorschutzstrategie: Bundesregierung diskutiert mit Verbänden und Bürgern

01.12.2001.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Forstwirtschaft, grünland, Klimaschutz, Moor, Umweltschutz

Die Moorschutzstrategie des Bundesumweltministeriums birgt Veränderungen für Land- und Forstwirte.

Weiterlesen
überdüngung
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Überdüngung: Forscher sehen ein globales Problem

21.11.2021.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, düngen, Dünger, Ernte, grünland, Stickstoffdünger, Studie, Umweltschutz, Wissenschaft

Ein internationales Forscherteam hat die globale Ungleichheit zwischen Stickstoffeinsatz und Ernteerträgen als Ursache für Überdüngung betrachtet.

Weiterlesen
pflanzenschutzmitteln
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Pflanzenschutzmitteln: Absatz weiter rückläufig

22.09.2009.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Glyphosat, grünland, Herbizide, Herbizideinsatz, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel

Bauernpräsident Joachim Rukwied begrüßt, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, mahnt aber zur Vernunft.

Weiterlesen
düngen
Neueste Pflanzenbau 

Düngen: Schutzgebiete und Messnetz werden bundesweit einheitlich

20.08.2020.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, düngen, Düngeverordnung, Grundwasser, grünland, Wasserschutz

Nach einem Beschluss des Bundeskabinetts werden die Regeln für das Düngen und das Messstellennetz in ganz Deutschland einheitlich.

Weiterlesen
mäuseplage
Neueste News Pflanzenbau 

Mäuseplage Thüringen: Ministerien präsentieren Lösung

18.08.2018.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, grünland, Naturschutz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Umweltschutz

Das Landwirtschafts- und das Umweltministerium Thüringen haben einen Kompromiss zur Eindämmung der Mäuseplage gefunden.

Weiterlesen
insektenschutz
Neueste Pflanzenbau Politik Umwelt 

Insektenschutz: Umweltministerium legt Gesetzentwurf vor

08.08.2008.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarpolitik, Glyphosat, grünland, Insekten, Insektenschutz, Naturschutz, Wasser, Wasserschutz

In einem Referentenentwurf sind die Inhalte des geplanten Gesetzes zum Insektenschutz festgelegt. Der Bauernverband sieht zu viele Regelungen für die Landwirtschaft.

Weiterlesen
agarflächen
Neueste Pflanzenbau 

Agrarflächen: In diesem Bundesland sanken die Kaufpreise

06.08.2006.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Acker, Ackerbau, Agrarflächen, Grundstück, grünland, Klöckner, Preise, Rheinland-Pfalz, Statistik

Die Preise für Agrarflächen steigen seit Jahren. In Rheinland-Pfalz sind sie jetzt gesunken.

Weiterlesen
düngeverordnung
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer 

Düngeverordnung: Landwirte können Nitratmessstellen online melden

14.05.2014.05.20 admin 0 Kommentare Ackerbau, düngen, Dünger, Düngeverordnung, grünland, Nitrat, Nitratwerte

Die Düngeverordnung wirft Fragen auf. In Rheinland-Pfalz können Landwirte über ein Onlineportal Anmerkungen zu Nitratmessstellen machen und Fragen stellen.

Weiterlesen
düngeverordnung
Neueste Politik Recht & Steuer 

Düngeverordnung: Trotz Coronakrise stimmte der Bundesrat zu

27.03.2027.03.20 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Coronakrise, Coronavirus, düngen, Düngeverordnung, grünland, Nutztierhaltung

Trotz Kritik im Vorfeld, vor allem durch den Deutschen Bauernverband, stimmte der Bundestag für die Änderungen in der Düngeverordnung.

Weiterlesen
mäuseplage
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Mäuseplage: Niedersachsen hilft Landwirten

29.02.20 admin 0 Kommentare Beihilfe, grünland, Klimawandel, Milchviehhaltung, Niedersachsen, Schädlinge, Thüringen, wetter, wetterschäden

Mäuse vermehren sich durch die milde Witterung. In Niedersachsen herrscht eine regelrechte Mäuseplage, in Thüringen behält man die Situation im Auge.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen