Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Weniger Ammoniak im Stall: Anderer Aufbau und Belüftung
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Diese Änderungen sind geplant
  • Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk
  • Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Grüne fordern Exit-Strategie für Schweinehalter

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Glyphosat

pflanzenschutz
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Pflanzenschutz: Verbände kritisieren Verbote

09.02.2109.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Artenielfalt, Biodiversität, Biozide, Bundeskabinett, Glyphosat, Insektenschutz, Naturschutz, Pflanzenschutzmittel

Vor dem Kabinettsbeschluss des „Aktionsprogramms Insektenschutz“ argumentieren Verbände gegen den Sinn des Verbotes von Pflanzenschutz.

Weiterlesen
pflanzenschutzmitteln
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Pflanzenschutzmitteln: Absatz weiter rückläufig

22.09.2009.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Glyphosat, grünland, Herbizide, Herbizideinsatz, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel

Bauernpräsident Joachim Rukwied begrüßt, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, mahnt aber zur Vernunft.

Weiterlesen
insektenschutz
Neueste Pflanzenbau Politik Umwelt 

Insektenschutz: Umweltministerium legt Gesetzentwurf vor

08.08.2008.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarpolitik, Glyphosat, grünland, Insekten, Insektenschutz, Naturschutz, Wasser, Wasserschutz

In einem Referentenentwurf sind die Inhalte des geplanten Gesetzes zum Insektenschutz festgelegt. Der Bauernverband sieht zu viele Regelungen für die Landwirtschaft.

Weiterlesen
pflanzenschutz
Neueste Pflanzenbau 

Pflanzenschutz: Vorteile der nächtlichen Arbeit

30.11.19 admin 0 Kommentare Acker, Artenvielfalt, Bienen, Biodiversität, Getreide, Glyphosat, Herbizide, Insektenschutz, Pestizide, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel

Pflanzenschutz nachts durchzuführen mindert nicht nur Abdrift, sondern schützt auch Insekten.

Weiterlesen
artenschutz
Neueste Politik Umwelt 

Artenschutz: Grünen-Minister kritisiert Volksbegehren

19.09.1919.09.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Artenschutz, Bienen, Glyphosat, grünland, Pflanzenschutz, Volksbegehren

Der grüne Umweltminister Franz Untersteller hält den Umfang der Pestizid-Verbote, den das “Volksbegehren Artenschutz” fordert, für überzogen.

Weiterlesen
Urteil
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer Umwelt 

Urteil: Landwirte können nicht zur Flächenstilllegung verpflichtet werden

07.09.19 admin 0 Kommentare Artenschutz, Bienenschutz, Biodiversität, Glyphosat, Insektenschutz, Naturschutz, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel, Umweltschutz, Urteil

Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat ein Urteil gefällt, demzufolge Landwirte keine Flächen zum Zweck des Insektenschutzes abgeben müssen.

Weiterlesen
glyphosat
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Glyphosat: Organisation fordert Vermarktungsverbot

03.09.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Gesundheit, Glyphosat, NGO, Pestizide, Studie

Der Verein Inkota macht den Einsatz von Glyphosat und Paraquat für den Tod zehntausender Menschen in Zentralamerika verantwortlich.

Weiterlesen
glyphosat
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Glyphosat: Klöckner geht von Verbot ab 2022 aus

18.07.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Europäische Union, Glyphosat, Pflanzenschutz

Die Bundeslandwirtschaftsministerin geht von einem EU-weiten Verbot des Wirkstoffes Glyphosat ab 2022 aus.

Weiterlesen
pestizid-alternative
Neueste Pflanzenbau Politik Umwelt 

Pestizid-Alternative: Mehr Geld für Arbeitskräfte?

28.05.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Bündnis90/Die Grünen, EU, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Glyphosat, Pestizide

Die Grünen-Politikerin Ska Keller fordert als Pestizid-Alternative Förderungen für den Einsatz von mehr Arbeitskräften.

Weiterlesen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Pflanzenschutzmittel: Wissenschaftlicher Dienst der EU hält Verzicht für unrealistisch

02.05.19 admin 0 Kommentare EU, Europäische Kommission, Europäische Union, Europäisches Parlament, Glyphosat, Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel

Der Wissenschaftliche Dienst des EU-Parlaments hat eine Analyse vorgelegt, der zufolge der Verzicht auf Pflanzenschutzmittel unrealistisch ist.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Die Methoden von PETA
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.