Agrarsubventionen: Das erhoffen sich Forscher von einer weltweiten Umschichtung
In einer Studie haben Wissenschaftler des Thünen-Instituts berechnet, welche Auswirkungen eine komplette Umschichtung von Agrarsubventionen hätte.
WeiterlesenIn einer Studie haben Wissenschaftler des Thünen-Instituts berechnet, welche Auswirkungen eine komplette Umschichtung von Agrarsubventionen hätte.
WeiterlesenDie LKK-Beiträge steigen 2022 nicht, bis auf eine Ausnahme. Die Regelung gilt auch für freiwillig Versicherte.
WeiterlesenVersicherte der LKK bekommen unter bestimmten Voraussetzungen Geld zurück, wenn sie vergangenes Jahr keine Leistungen in Anspruch genommen haben.
WeiterlesenEinmal wöchentlich müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten Coronatests anbieten, in manchen Fällen auch zweimal.
WeiterlesenDie SVLFG bietet die beliebte Weiterbildung erstmals als Online-Seminar an.
WeiterlesenWer keine Leistungen der LKK in Anspruch nimmt, bekommt eine Prämie. Gesetzliche Vorsorge, Schwangerschaft und der Kinderarztbesuch bleiben dabei unberührt.
WeiterlesenDas BfR geht nur von einem minimalen Risiko der Infektion mit dem Coronavirus über Fleisch aus, rät aber zur Vorsicht.
WeiterlesenDer Thüringer Bauernverband hat zusammengefasst, was jetzt für landwirtschaftliche Betriebe wichtig ist.
WeiterlesenIn Niedersachsen erkrankten zwei Kinder offenbar nach dem Verzehr von Rohmilch. Die Behörden mahnen zum richtigen Umgang mit Milch direkt vom Bauernhof.
WeiterlesenDer Verein Inkota macht den Einsatz von Glyphosat und Paraquat für den Tod zehntausender Menschen in Zentralamerika verantwortlich.
Weiterlesen