Bio: Gesetze werden an EU-Rechtsrahmen angepasst
Die Bio-Richtlinien werden verschärft. Gründe sind das Vertrauen der Verbraucher und die EU-Öko-Basisverordnung.
WeiterlesenDie Bio-Richtlinien werden verschärft. Gründe sind das Vertrauen der Verbraucher und die EU-Öko-Basisverordnung.
WeiterlesenMit einer neuen EU-Verordnung wurde zu Jahresbeginn der Betrieb der auch in der Landwirtschaft gebräuchlichen Drohnen verschärft.
WeiterlesenEinige Gesetze, die Landwirte betreffen, ändern sich in diesem Jahr.
WeiterlesenAb kommendem Jahr profitieren mehr Landwirte von Zuschüssen zur Alterssicherung.
WeiterlesenNach der Vorlage des Entwurfs für das Insektenschutz-Gesetz durch das Umweltministerium will Klöckner noch eine Gesprächsrunde einberufen.
WeiterlesenDas Corona-Paket der Bundesregierung beinhaltet wichtige Hilfen für die Land- und Forstwirtschaft gegen Auswirkungen der Coronakrise.
WeiterlesenBauernpräsident Joachim Rukwied fordert mit Blick auf Versorgungsengpässe durch den Coronavirus komplett andere Prioritäten zu setzen.
WeiterlesenDie geplante Grundrente gilt im Normalfall nicht für Landwirte, Ausnahmen sind möglich. Am 19. Februar wurde der Gesetzesentwurf für die
WeiterlesenDie Abstimmung über die Anträge zur Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung wurde verschoben – aus Sicht des Bauernverbandes aus gutem Grund.
WeiterlesenDer Bundestag hat die Senkung der Steuer auf Dürreversicherungen beschlossen. Sie gilt rückwirkend.
Weiterlesen