Ackerbau: Freie Bauern legen eigene Strategie vor
Der Verband nennt unter anderem Vorteile für den heimischen Ackerbau durch den Importstopp für Soja.
WeiterlesenDer Verband nennt unter anderem Vorteile für den heimischen Ackerbau durch den Importstopp für Soja.
WeiterlesenEine neue europaweite Initiative fordert von der EU-Kommission den Pestizid-Ausstieg und zugleich die Landwirte dabei zu unterstützen.
WeiterlesenIn Schleswig-Holstein hat ein Saatgutunternehmen irrtümlich nicht zugelassenes Saatgut ausgebracht. Jetzt hat das Agrarministerium Maßnahmen angeordnet.
WeiterlesenVor dem Hintergrund des Klimawandels fordern Wissenschaftler aus ganz Europa, die Gesetze der aus ihrer Sicht notwendigen Grünen Gentechnik anzupassen.
WeiterlesenDie Entschlüsselung des Genoms von Brotweizen gilt in Forscherkreisen als Meilenstein in der Gentechnik. Der Welthunger könnte minimiert und Weizenunverträglichkeiten ausgeschaltet werden.
WeiterlesenAuch Biolandwirte könnten laut dem Ökoforscher Urs Niggli von neuen Methoden in der Gentechnik profitieren.
WeiterlesenAgrarforschungsallianz diskutierte über molekulare Züchtungstechniken und deren gesellschaftliche Akzeptanz.
WeiterlesenDer Bauernverband befürchtet einen deutschen „Flickenteppich“ und dass die Debatte erst recht weitergeht.
WeiterlesenThemen diese Woche: Während der Bundesminister zu einem bundesweiten Gentechnik-Verbot keine Alternative sieht, müssen zum Töten von männlichen Küken rasch Alternativen gefunden werden.
Weiterlesen