Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Weniger Ammoniak im Stall: Anderer Aufbau und Belüftung
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Diese Änderungen sind geplant
  • Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk
  • Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Grüne fordern Exit-Strategie für Schweinehalter

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Gemüseanbau

Neueste Pflanzenbau 

Erntebericht: Gewinner und Verlierer

03.09.2003.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Coronakrise, Coronavirus, Ernte, Erntebericht, erntehelfer, Gemüseanbau, Getreide, Obstanbau, Raps, Saisonarbeitskräfte, Weizen, wetter, Witterung

Der Erntebericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums zeigt Ertragsunterschiede und die Gründe dafür auf.

Weiterlesen
coronakrise
Neueste News Pflanzenbau 

Coronakrise: Obst und Gemüse werden knapper und teurer

02.04.2002.04.20 admin 0 Kommentare Arbeitskräfte, Coronakrise, Coronavirus, Deutscher Bauernverband, Ernährungssicherung, gemüse, Gemüseanbau, Handel, Lebensmitteleinzelhandel, Obst, Obstanbau, Sonderkulturen

Bauernpräsident Joachim Rukwied warnt davor, dass wegen dem Arbeitskräftemangel aufgrund der Coronakrise Obst und Gemüse knapper und teurer werden.

Weiterlesen
steuern
Neueste Politik Recht & Steuer 

Steuern: Gewinnglättung bringt Landwirten 450 Millionen Euro

13.02.20 admin 0 Kommentare Ackerbau, dürre, Einkommensteuer, Gemüseanbau, Klimawandel, Nutztierhaltung, Obstanbau, Schaden, Steuererklärung, Steuern, Tierhaltung, trockenheit, wetter, wetterschäden

Die Gewinnglättung für Land- und Forstwirte kostet den Staat 450 Millionen Euro Steuern, der Steuerzahlerbund empfiehlt Risikovorsorge in Eigenregie.

Weiterlesen
photovoltaik
Neueste Pflanzenbau Technik Umwelt 

Photovoltaik: Landwirtschaftliche Flächen doppelt nutzen

20.04.19 admin 2 Kommentare Energie, Erneuerbare Energien, gemüse, Gemüseanbau, Kartoffeln

In einem Projekt wird eine Photovoltaik-Anlage getestet, welche die Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen zulässt: Energiegewinnung und Bewirtschaftung.

Weiterlesen
gentechnik
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Gentechnik: 75 Forschungsinstitute fordern Überarbeitung des EU-Gesetzes

30.10.18 admin 0 Kommentare Gemüseanbau, Gentechnik, Getreide, Obstanbau, Pflanzenbau, Umwelt

Vor dem Hintergrund des Klimawandels fordern Wissenschaftler aus ganz Europa, die Gesetze der aus ihrer Sicht notwendigen Grünen Gentechnik anzupassen.

Weiterlesen
spanische
Neueste Recht & Steuer Umwelt 

Aldi, REWE und Co: Spanische Gemüsebetriebe für Umweltschäden verantwortlich?

26.05.18 Michi Standl 0 Kommentare Europäische Union, Gemüseanbau, Import, Lebensmittel

Die spanische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Betriebe, die auch für den deutschen Obst- und Gemüse-Import eine Rolle spielen.

Weiterlesen
lebensmittelkennzeichnung
Neueste Recht & Steuer 

Lebensmittelkennzeichnung: Foodwatch mahnt Amazon fresh ab

22.03.18 admin 0 Kommentare Foodwatch, Gemüseanbau, Herkunftsbezeichnung, Lebensmittelkennzeichnung

Foodwatch vermisst beim Online-Lebensmittelhändler Amazon Fresh konkrete Herkunftsbezeichnungen und nimmt auch die Agrarpolitik in die Pflicht.

Weiterlesen
Neueste Pflanzenbau 

So wird Klee zu Stickstoffdünger

27.07.17 admin 0 Kommentare Biodünger, Forschung, Gemüseanbau, HTW Dresden, Klee, Stickstoffdünger

Die von der HTW Dresden entwickelten Pellets gehen bereits in Produktion.

Weiterlesen
Pflanzenbau 

Gemüseanbauer ziehen ernüchternde Bilanz

14.11.1501.12.15 gruuna 0 Kommentare Gemüseanbau, Mindestlohn

Vertragsanbauer von Kohl und Einlegegurken blicken auf ein schwieriges Jahr zurück. Ursachen sind das Wetter und der Mindestlohn.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Die Methoden von PETA
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.