Erntebericht: Gewinner und Verlierer
Der Erntebericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums zeigt Ertragsunterschiede und die Gründe dafür auf.
WeiterlesenDer Erntebericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums zeigt Ertragsunterschiede und die Gründe dafür auf.
WeiterlesenBauernpräsident Joachim Rukwied warnt davor, dass wegen dem Arbeitskräftemangel aufgrund der Coronakrise Obst und Gemüse knapper und teurer werden.
WeiterlesenDie Gewinnglättung für Land- und Forstwirte kostet den Staat 450 Millionen Euro Steuern, der Steuerzahlerbund empfiehlt Risikovorsorge in Eigenregie.
WeiterlesenIn einem Projekt wird eine Photovoltaik-Anlage getestet, welche die Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen zulässt: Energiegewinnung und Bewirtschaftung.
WeiterlesenVor dem Hintergrund des Klimawandels fordern Wissenschaftler aus ganz Europa, die Gesetze der aus ihrer Sicht notwendigen Grünen Gentechnik anzupassen.
WeiterlesenDie spanische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Betriebe, die auch für den deutschen Obst- und Gemüse-Import eine Rolle spielen.
WeiterlesenFoodwatch vermisst beim Online-Lebensmittelhändler Amazon Fresh konkrete Herkunftsbezeichnungen und nimmt auch die Agrarpolitik in die Pflicht.
WeiterlesenDie von der HTW Dresden entwickelten Pellets gehen bereits in Produktion.
WeiterlesenVertragsanbauer von Kohl und Einlegegurken blicken auf ein schwieriges Jahr zurück. Ursachen sind das Wetter und der Mindestlohn.
Weiterlesen