Moorschutzstrategie: Bundesregierung diskutiert mit Verbänden und Bürgern
Die Moorschutzstrategie des Bundesumweltministeriums birgt Veränderungen für Land- und Forstwirte.
WeiterlesenDie Moorschutzstrategie des Bundesumweltministeriums birgt Veränderungen für Land- und Forstwirte.
WeiterlesenWegen Borkenkäfer-Befalls geschlagene Bäume können durch Vakuumierung konserviert werden.
WeiterlesenDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat in Brandenburg inzwischen 49 Fälle der Afrikanischen Schweinepest bestätigt.
WeiterlesenDie unheilbare Aujeszkysche Krankheit wird von Wildschweinen übertragen. Der Virus ist sowohl für Hunde und Katzen als auch für Hausschweine und Wiederkäuer gefährlich.
WeiterlesenDie sogenannte Hasenpest ist hochinfektiös und auf den Menschen übertragbar.
WeiterlesenDie Forderung des Landesnaturschutzverbandes Schleswig-Holstein, Äcker aufzuforsten, lehnt der Bauernverband ab.
WeiterlesenUm den Klimaschutz voranzutreiben, zahlt das sächsische Landwirtschafts- und Umweltministerium einen Ausgleich für Erstaufforstungen.
WeiterlesenNur 30 Cent Aufschlag auf den Strompreis pro Jahr würde Land- und Forstwirte entlasten.
Weiterlesen