Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft
  • Geflügelpest: Bestände mussten getötet werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Förderung

tierwohl
Neueste Tierhaltung 

Tierwohl: Sauenhalter können Förderung für Stallumbau beantragen

26.09.2026.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Förderung, Sauenhaltung, schweinehaltung, schweinestall, Stall, Tierwohl

Um in den Ställen mehr Tierwohl zu gewährleisten, fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium Stallumbauten.

Weiterlesen
Medien & Marketing Neueste Politik 

Gezielte Förderung der Regionen in den Mittelgebirgen

19.06.18 admin 0 Kommentare EU-Agrarförderungen, Fördermaßnahmen, Förderung, Marketing, Tourismus

Mit einem neuen Leitbild sollen die deutschen Mittelgebirgsregionen gestärkt werden. Verbände fordern von der Agrarpolitik auch Anpassungen bei den Agrarsubventionen.

Weiterlesen
Recht & Steuer Tierhaltung 

Kurze Antragsfrist für Milchsonderbeihilfe

31.12.1631.12.16 gruuna 0 Kommentare Antrag, Förderung, Landwirtschaft, Milch, Milchsonderbeihilfe, Milchviehhaltung

Milcherzeuger haben gut zwei Wochen Zeit, den Antrag für die Milchsonderbeihilfe zu stellen.

Weiterlesen
Recht & Steuer Tierhaltung 

Noch 13 Millionen Liquiditätsförderung zur Verfügung

23.02.1610.03.16 gruuna 0 Kommentare BLE, BMEL, EU, Förderung, Tiererzeuger

Seit Montag läuft die zweite Antragsrunde.

Weiterlesen
Recht & Steuer 

EU-Förderungen: Es steht viel auf dem Spiel

12.01.1330.11.15 gruuna 0 Kommentare EGFL, EU, Förderung, Greening, Ökologisierung

EU-Agrarkommissar Dacian Cioloș hatte eine Idee, die europaweit eine heftige Diskussionswelle auslöste, so auch in Deutschland. „Wer ab 2014 noch EU-Förderungen erhalten will, muss mehr für die Umwelt tun“, prognostiziert der parteilose Rumäne.

Weiterlesen
Recht & Steuer 

Wie es sich ohne Subventionen leben lässt

27.09.1230.11.15 gruuna 0 Kommentare Agrarsubventionen, Förderung, gruuna, Landwirtschaft

Ob es sich ohne Agrarsubventionen aushalten lässt, haben wir vorgestern in einem Blogartikel aufgegriffen. Dass es durchaus möglich sein kann, wollten wir Ihnen natürlich auch nicht vorenthalten.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen