Fleisch: Lidl zieht Preiserhöhung durch
Lidl zieht die Preise für Fleischprodukte an. Wichtig ist, dass die Aktionen des Discounters keine Eintagsfliegen sind.
WeiterlesenLidl zieht die Preise für Fleischprodukte an. Wichtig ist, dass die Aktionen des Discounters keine Eintagsfliegen sind.
WeiterlesenIn einer Projektion hat das Thünen-Institut ein Szenario skizziert, inwiefern sich die deutsche Landwirtschaft bis 2030 verändern wird.
WeiterlesenIn Sachsen soll wieder ein Schlachthof entstehen. Regionalität und Nachhaltigkeit soll dadurch gefördert werden.
WeiterlesenBauernpräsident Joachim Rukwied ist offen für ein Verbot von Dumping-Werbung für Fleisch. Die AbL fordert die Ausweitung auf andere Produkte.
WeiterlesenLaut ISN bleiben viele Tierhalter auf ihren Schweinen sitzen, obwohl am Tönnies-Standort Rheda-Wiedenbrück wieder gearbeitet wird.
WeiterlesenLaut Statistischem Bundesamt erzielten die deutschen Schlachterei- und Fleischverarbeitungsbetriebe dank China-Exporten von Schweinefleisch im März einen absoluten Umsatzrekord.
WeiterlesenALDI hat trotz heftiger Kritik im Vorfeld die Preise für Wurstwaren gesenkt. Die ISN kritisiert das Vorgehen des Discounters.
WeiterlesenUnter anderem Mindestpreis auf Fleisch: Die Grünen legen einen 7-Punkte-Plan zur Reform der Fleischindustrie vor. Auslöser der Debatte ist die Verbreitung des Coronavirus in mehreren Schlachthöfen,
WeiterlesenAufgrund der Coronakrise sanken die Preise für Schlachtschweine in Deutschland und auch in anderen EU-Staaten weiter.
Weiterlesen“Land schafft Verbindung” schlägt einen Importstopp für ausländisches Fleisch vor, um die heimische Landwirtschaft zu fördern.
Weiterlesen