Überschwemmungen: Wissenschaftler warnen vor Schadstoffen auf Feldern
Laut Forschern können bei Überschwemmungen alte schadstoffbelastete Sedimente aus Flüssen auf Felder gelangen und so ganze Regionen verunreinigen.
WeiterlesenLaut Forschern können bei Überschwemmungen alte schadstoffbelastete Sedimente aus Flüssen auf Felder gelangen und so ganze Regionen verunreinigen.
WeiterlesenAufgrund zunehmender Extremwetterereignisse durch den Klimawandel wird auch das Verlustrisiko größer. Der Präsident des Steuerzahlerbundes fordert steuergesetzliche Regelungen.
WeiterlesenExperte des Umweltbundesamtes empfiehlt Landwirten einen Sortenmix gegen Folgen des Klimawandels. Grünen-Chef Hofreiter pocht auf Ackerbaustrategie.
WeiterlesenNach dem Dürre-Sommer 2018, mit dessen Auswirkungen Landwirte noch immer kämpfen, ist die Ertragssicherung auf der diesjährigen agra in Leipzig ein großes Thema.
WeiterlesenDie gvf VersicherungsMakler AG informiert ab Donnerstag auf der MeLa in Mühlengeez über Möglichkeiten Schäden durch Wettergefahren zu minimieren.
WeiterlesenDas Agrarwetter macht Landwirten immer mehr zu schaffen. Durch den Klimawandel häufen sich Extremwetterereignisse. Die DLG gibt mit einem neuen Merkblatt einen Überblick über die Möglichkeit von Mehrgefahrenversicherungen.
WeiterlesenAbL-Bundesgeschäftsführer Janßen sieht in einer staatlichen Nothilfe keine nachhaltige Lösung für die Schäden durch die Hitzewelle. Er fordert, an den Lebensmittelpreisen anzusetzen.
WeiterlesenDie diesjährigen Ernteausfälle durch die Trockenheit bringen erneut die Forderung nach einer Mehrgefahrenversicherung für Landwirte aufs Tablett.
WeiterlesenVor dem Hintergrund der anhaltenden Hitzewelle zeigt sich die Bundesregierung verhalten, was Unterstützung für Landwirte betrifft. Die NRW-Landwirtschaftsministerin sieht “keine Existenzgefährdungen”.
Weiterlesen