Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Keine Einigung unter Mitgliedstaaten: EU-Kommission genehmigt neue Sorten – Mais und Soja
  • Forschungsergebnisse bestätigen: Agrarumweltmaßnahmen zeigen Wirkung
  • Hohe Betriebskosten: EU-Kommission kündigt pauschale Hilfen für Landwirte an
  • Neue Studie: Suboptimales Obst und Gemüse richtig verkaufen
  • Tierische Produkte: Finanzierung von Tierwohl durch höhere Mehrwertsteuer?

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Europäische Union

landwirte
Neueste Politik 

Hohe Betriebskosten: EU-Kommission kündigt pauschale Hilfen für Landwirte an

24.05.2224.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Betriebskosten, EU-Kommission, Europäische Union, Förderungen, Hilfe

Die EU-Kommission hat aufgrund der extrem gestiegenen Betriebskosten Pauschalhilfen für Landwirte und Unternehmen des Lebensmittelsektors vorgeschlagen.

Weiterlesen
fruchtfolge
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Fruchtfolge: Özdemir fordert die Verschiebung der neuen EU-Regelung

17.05.2217.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU-Richtlinien, Europäische Union, Fruchtfolge, Getreide, Weizen, Winterweizen

Ab 2023 gilt in der gesamten EU eine neue Fruchtfolge-Regel. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir versucht zu erreichen, dass das Inkrafttreten verschoben wird.

Weiterlesen
ukraine-krieg
Neueste Pflanzenbau Politik Tierhaltung 

Ukraine-Krieg: So will das BMEL die Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft mildern

15.03.2215.03.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftsministerium, Erneuerbare Energien, Europäische Union, Export, Impport, krise

Das Bundeslandwirtschaftsministerium will mit einer Reihe von Maßnahmen Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die deutsche Landwirtschaft abwenden.

Weiterlesen
pestizide
Neueste Pflanzenbau Politik 

Forsa-Umfrage: Die meisten wollen strengeren Umgang mit verbotenen Pestiziden

27.01.2227.01.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Europäische Union, Export, Pestizide, Umfrage, Verein

Der entwicklungspolitische Verein INKOTA-Netzwerk fordert, den Export bestimmter Pestizide zu verbieten, beziehungsweise stärker zu kontrollieren.

Weiterlesen
öko-verordnung
Neueste Recht & Steuer 

EU-Öko-Verordnung: Was hat sich am 1. Januar geändert?

08.01.2208.01.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, EU, Europäische Union, ökologische landwirtschaft, Verordnung

Seit Jahresbeginn gilt die neue Öko-Verordnung der Europäischen Union mit einigen Änderungen.

Weiterlesen
bauernverband
Neueste Politik Umwelt 

Bauernverband: Eco Schemes ja, aber mit Augenmaß

16.10.2116.10.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Nachhaltigkeit, Naturschutz, ökologische landwirtschaft, Umweltschutz

Der Deutsche Bauernverband fordert Nachbesserung bei den sogenannten „Eco Schemes“

Weiterlesen
mecklenburg-vorpommern
Neueste Politik Recht & Steuer Umwelt 

Mecklenburg-Vorpommern: Ab Oktober ELER-Förderung beantragen

12.08.2112.08.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, EU, EU-Agrarförderungen, Europäische Union, Förderungen, Mecklenburg-Vorpommern, ökologische landwirtschaft, Umweltschutz

Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern können von Oktober bis Dezember Anträge einreichen.

Weiterlesen
gap
Neueste Politik Umwelt 

GAP: EU-Rat und Parlament einigen sich

01.07.2101.07.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, EU, Europäische Union, Förderungen, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klöckner, Naturschutz, Umweltschutz

Der Europäische Rat und das Parlament haben sich auf die neue GAP geeinigt

Weiterlesen
tierarzneimittel
Neueste Tierhaltung 

Tierarzneimittel: So denken Verbraucher über Antibiotika und Co.

26.06.2126.06.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Antibiotika, EU, Europäische Union, Medikamente, Nutztierhaltung, Studie, Tiergesundheit, Tierhalter, Umfrage, Verbraucher

Laut einer EU-weiten Umfrage zu Tierarzneimitteln sind deutsche Verbraucher kritischer sind als die der anderen Mitgliedstaaten.

Weiterlesen
Umwelt
Neueste Politik Recht & Steuer 

Umwelt und Landwirtschaft: Bundesministerien einigen sich auf Verteilung der Agrargelder

13.04.2113.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz

Ein größerer Teil der EU-Agrargelder soll an Leistungen für die Umwelt gekoppelt werden.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Verena bei Immer mehr Konflikte zwischen Landwirten und Autofahrern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.