Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft
  • Geflügelpest: Bestände mussten getötet werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Europäische Kommission

agrarpolitik
Politik 

EU-Agrarpolitik: Umwelt- und Klimaschutz nicht zu Lasten der Landwirte

30.07.2030.07.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU, Europäische Kommission, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klimaschutz, Tierwohl, Umweltschutz

Laut Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner soll das Konzept für die Reform der EU-Agrarpolitik im Herbst stehen. Die Zukunft der Landwirte darf nicht in Frage gestellt werden.

Weiterlesen
düngeverordnung
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Düngeverordnung: Deutschland scheitert erneut bei EU-Kommission

06.02.20 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftsministerium, Bundesregierung, düngen, Düngeverordnung, EU-Kommission, Europäische Kommission, grünland, Nutztierhaltung, Tierhaltung, Verordnung

Bis April muss die Bundesregierung die Nachbesserungen der Düngeverordnung vorlegen. Kritik kommt von Agrarpolitikern der Länder.

Weiterlesen
bio
Neueste News Politik Recht & Steuer Tierhaltung Umwelt 

Bio: EU-Kommission will Ökoverordnung lockern

25.01.20 admin 0 Kommentare Bio, biologische landwirtschaft, Bundeslandwirtschaftministerium, EU, EU-Kommission, Europäische Kommission, Europäische Union, Geflügelhaltung, Nutztierhaltung, Ökolandbau, Sauenhaltung, Tierhaltung

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner setzt sich auf EU-Ebene für die Erleichterung für Bio-Betriebe ein.

Weiterlesen
Neueste Politik 

“European Green Deal”: Agrarstrategie erst im Frühjahr 2020

12.12.19 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Europäische Kommission, Europäische Union, GAP, Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz

Die EU soll grüner werden. Ansätze für den “European Green Deal” hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 11. Dezember präsentiert, die Strategie fehlt noch.

Weiterlesen
bienen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

“Bienen und Bauern retten”: Europäische Initiative gestartet

10.12.1930.11.19 admin 0 Kommentare Artenschutz, Artenvielfalt, Bienen, Biodiversität, Europäische Kommission, Europäische Union, Gentechnik, Initiative, Kampagne, Naturschutz, Petition

Eine neue europaweite Initiative fordert von der EU-Kommission den Pestizid-Ausstieg und zugleich die Landwirte dabei zu unterstützen.

Weiterlesen
milchprodukte
Neueste Recht & Steuer Tierhaltung 

Milchprodukte: Was bedeuten die höheren US-Zölle für die EU?

19.10.19 admin 0 Kommentare Europäische Kommission, Freihandelsabkommen, Milch, Milchprodukte, Milchproduktion, Molkereien, Steuer, USA

Die USA hat sogenannte Vergeltungszölle auf EU-Milchprodukte angekündigt. Was das für die europäische Milchindustrie bedeutet, erklärt eine Analystin.

Weiterlesen
leistungen
Medien & Marketing Neueste Politik Tierhaltung Umwelt 

Kürzungen von Leistungen wegen EU-Strafzahlungen?

17.10.19 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftsministerium, düngen, EU, Europäische Kommission, Nitrat, Schweine, Schweinehalter, Tierhalter, Tierhaltung, Umweltschutz

Nachdem Julia Klöckner von der “Thüringer Allgemeinen” zu Drohungen zitiert wurde, im Falle von EU-Strafzahlungen Leistungen zu kürzen, hat die ISN nachgehakt.

Weiterlesen
Förderungen
Neueste Politik Umwelt 

Habeck will Förderungen komplett neu verteilen

03.08.19 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Europäische Kommission, Europäische Union, Förderungen, Naturschutz, Subventionen, Umweltschutz

Grünen-Chef Robert Habeck sieht bezüglich des deutschen Dünge-Disasters den Fehler im System der Agrarpolitik und fordert, Förderungen umzustrukturieren.

Weiterlesen
Handelsabkommen
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Handelsabkommen: Kritik an Einigung mit Südamerika

02.07.19 admin 0 Kommentare Europäische Kommission, Europäische Union, Freihandelsabkommen, Geflügel, Handelspolitik, Nachhaltigkeit, Nutztierhaltung, Rinder, Südamerika

Die EU hat sich mit der südamerikanischen Staatengemeinschaft Mercosur geeinigt. Sowohl der Bauernverband als auch die Grünen kritisieren das Handelsabkommen.

Weiterlesen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Pflanzenschutzmittel: Wissenschaftlicher Dienst der EU hält Verzicht für unrealistisch

02.05.19 admin 0 Kommentare EU, Europäische Kommission, Europäische Union, Europäisches Parlament, Glyphosat, Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel

Der Wissenschaftliche Dienst des EU-Parlaments hat eine Analyse vorgelegt, der zufolge der Verzicht auf Pflanzenschutzmittel unrealistisch ist.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen