Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • GAP: Fokus auf kleine Betriebe und Umwelt
  • Pflanzenschutzmittel: Einheitliche Sicherheitshinweise
  • Umbau Tierhaltung: Wohl Mehrkosten in Milliardenhöhe
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

EU

gap
Neueste Politik 

GAP: Fokus auf kleine Betriebe und Umwelt

06.03.2106.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, EU, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klöckner, Umweltschutz

Deutschland unterstützt die GAP der EU, in deren Rahmen mehr Geld in Umweltleistungen von Landwirten fließen soll.

Weiterlesen
naturschutz
Neueste News Recht & Steuer Umwelt 

Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland

25.02.2125.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Artenvielfalt, Biodiversität, EU, Europäische Kommission, Europäische Union, europäischer gerichtshof, Naturschutz

Die EU-Kommission wirft Deutschland vor, die Naturschutz-Richtlinien unzureichend umzusetzen.

Weiterlesen
drohnen
Neueste News Pflanzenbau Recht & Steuer Technik 

Drohnen: Das steckt hinter der neuen EU-Verordnung

06.02.2106.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Drohnen, EU, Europäische Union, Gesetz, Landtechnik, Pflanzenschutz, Verordnung

Mit einer neuen EU-Verordnung wurde zu Jahresbeginn der Betrieb der auch in der Landwirtschaft gebräuchlichen Drohnen verschärft.

Weiterlesen
klimaziele
Neueste Politik Recht & Steuer 

Klimaziele und Wettbewerb: Importstopp aus Drittländern?

28.01.2128.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarwirtschaft, EU, Europäische Union, Import, Klimaschutz

Laut dem DBV-Umweltbeauftragten würde die Einschränkung von Importen in die EU die Klimaziele und die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirte unterstützen.

Weiterlesen
gap
Neueste Politik Umwelt 

GAP: Das beinhaltet die Reform

27.10.2027.10.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Direktzahlungen, EU, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klimaschutz, Naturschutz

Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf die Reform der GAP geeinigt.

Weiterlesen
eu-förderungen
Neueste Politik Umwelt 

EU-Förderungen: Diese grundlegende Änderung fordert Anton Hofreiter

29.09.2029.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Agrarreform, EU, Förderungen, Grundwasser, Grüne, Klimaschutz, Umweltschutz

Grünen-Fraktionsvorsitzender sprach im „Bericht aus Berlin“ (ARD) darüber, was sich bei den EU-Förderungen für Landwirte zugunsten von Klima- und Gewässerschutz ändern müsse.

Weiterlesen
agrargipfel
Neueste Politik 

Agrargipfel: Das fordern Landwirte und Verbände

01.09.2001.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare „Wir haben es satt“, Agrargipfel, Demo, Demonstration, EU, Imker, Klöckner, Protest, Umweltschutz, Verbände

Den EU-Agrargipfel in Koblenz begleiten Proteste von Landwirten, Umweltschützern und Imkern.

Weiterlesen
agrarpolitik
Politik 

EU-Agrarpolitik: Umwelt- und Klimaschutz nicht zu Lasten der Landwirte

30.07.2030.07.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU, Europäische Kommission, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klimaschutz, Tierwohl, Umweltschutz

Laut Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner soll das Konzept für die Reform der EU-Agrarpolitik im Herbst stehen. Die Zukunft der Landwirte darf nicht in Frage gestellt werden.

Weiterlesen
Tierwohlkennzeichen
Neueste Politik 

Tierwohlkennzeichen: Klöckner setzt sich für EU-Lösung ein

21.07.2021.07.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Deutschland, EU, Europäische Union, Förderungen, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klöckner, Tierwohl, Tierwohllabel

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner wirbt im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für ein EU-weites Tierwohlkennzeichen.

Weiterlesen
eu
Neueste Politik 

EU: Agrarmittel für ostdeutsche Bundesländer sind gesichert

02.07.2002.07.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU, Europäische Union, Förderungen, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Ökolandbau

Die ostdeutschen Agrarminister haben durchgesetzt, dass die EU-Förderungen für ihre Bundesländer bestehen bleiben.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.