Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft
  • Geflügelpest: Bestände mussten getötet werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

erntehelfer

Neueste Pflanzenbau 

Erntebericht: Gewinner und Verlierer

03.09.2003.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Coronakrise, Coronavirus, Ernte, Erntebericht, erntehelfer, Gemüseanbau, Getreide, Obstanbau, Raps, Saisonarbeitskräfte, Weizen, wetter, Witterung

Der Erntebericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums zeigt Ertragsunterschiede und die Gründe dafür auf.

Weiterlesen
saisonarbeitskräfte
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Saisonarbeitskräfte: Das gilt ab 16. Juni

15.06.2019.06.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesregierung, Coronakrise, Coronavirus, erdbeeren, erntehelfer, Gurken, Obstanbau, Saisonarbeitskräfte, Sonderkulturen, spargel

Ab sofort gilt das neue Konzept für die Ein- und Abreise der Saisonarbeitskräfte. Hygienebestimmungen sind nachwievor zu beachten.

Weiterlesen
Erntehelfer
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Erntehelfer: Begrenzte Einreise verlängert

26.05.2026.05.20 admin 0 Kommentare Ackerbau, Coronakrise, Coronavirus, erdbeeren, erntehelfer, Gurken, Saisonarbeitskräfte, Sonderkulturen, spargel

Die Bundesregierung hat die Einreise für Erntehelfer verlängert. Die Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus gelten weiterhin.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Coronavirus: Diese Regeln gelten für landwirtschaftliche Betriebe

04.05.2004.05.20 admin 0 Kommentare Coronakrise, Coronavirus, erdbeeren, erntehelfer, Obstanbau, Saisonarbeitskräfte, Sonderkulturen, spargel

Einige Betriebe haben sich nicht an die Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus gehalten. Die SVLFG hat die Vorgaben noch einmal zusammengefasst.

Weiterlesen
saisonarbeiter
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Saisonarbeiter: Verbände appellieren an Landwirte

30.04.2030.04.20 admin 0 Kommentare Coronakrise, Coronavirus, erntehelfer, Saisonarbeitskräfte

Nach einigen Verstößen appellieren Verbände an Betriebe mit Saisonarbeitern, die Corona-Regeln unbedingt einzuhalten.

Weiterlesen
erntehelfer
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer 

Erntehelfer: Bauernverband sieht Saison optimistisch

18.04.2018.04.20 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Deutscher Bauernverband, erdbeeren, Ernte, erntehelfer, Saisonarbeitskräfte, Sonderkulturen, spargel

Nachdem seit einer Woche ausländische Erntehelfer wieder einreisen dürfen, zieht der Bauernverband ein durchaus positives Fazit.

Weiterlesen
saisonarbeitskräfte
Neueste News Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Ministerien: Saisonarbeitskräfte dürfen einreisen

02.04.2002.04.20 admin 0 Kommentare Coronakrise, Coronavirus, erdbeeren, erntehelfer, Saisonarbeitskräfte, Sonderkulturen, spargel

Die Bundesministerien für Landwirtschaft und Inneres haben am Donnerstagnachmittag bekanntgegeben, dass Saisonarbeitskräfte einreisen dürfen – unter ganz strengen Auflagen.

Weiterlesen
erntehelfer
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer 

Erntehelfer: Diese Rechte und Pflichten haben Arbeiter und Betriebe

09.05.19 admin 0 Kommentare erdbeeren, Ernte, erntehelfer, Erntezeit, Mindestlohn, spargel

Um Missverständnisse zwischen Betrieben und Erntehelfern abzubauen, hat der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer Flyer und Plakate in mehreren Sprachen herausgegeben.

Weiterlesen
erntehelfer
Neueste Pflanzenbau 

Erntehelfer treten Arbeit nicht an

02.06.18 admin 0 Kommentare erntehelfer, Mindestlohn, saisonarbeit, spargel

Verbände sehen künftig einen massiven Mangel an Erntehelfern für die Saisonarbeit aus Polen und Rumänien.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen