Magere Ausbeute: Bauernverband stellt Erntebilanz vor
Jetzt ist es offiziell: Die diesjährige Ernte liegt unter Vorjahresniveau. Letzte Woche hatte der Deutsche Bauernverband (DBV) seine abschließende Erntebilanz veröffentlicht.
WeiterlesenJetzt ist es offiziell: Die diesjährige Ernte liegt unter Vorjahresniveau. Letzte Woche hatte der Deutsche Bauernverband (DBV) seine abschließende Erntebilanz veröffentlicht.
WeiterlesenDer ergiebige Regen in den vergangenen Tagen hat viele Landwirte in Deutschland zu einer Unterbrechung der Erntearbeiten gezwungen. Vor allem in den östlichen Regionen und im Südwesten wird daher mit einem Ernteausfall von bis zu 50 Prozent gerechnet. Das heißt, die diesjährige Ernte wird regional sehr unterschiedlich ausfallen.
WeiterlesenDer Hessische Bauernverband rechnet in diesem Jahr – ähnlich wie beim Getreide – aufgrund der Witterungsbedingungen mit Rückgängen bei der Kartoffelernte. “Erst war es zu trocken, dann zu nass”, lautete die kurze Einschätzung der aktuellen Situation. Und da andere Bauernverbände in Deutschland mit Sicherheit ein ähnliches Fazit ziehen werden, lohnt es sich für die Landwirte schon jetzt mit den Möglichkeiten von gruuna näher zu beschäftigen.
WeiterlesenDie Wintergerste wird in diesen Tagen von den Feldern geholt. Wie im Vorfeld prognostiziert, bleiben die Erträge hinter den Erwartungen zurück. Für die Landwirte mit entsprechenden Überschüssen bedeutet dies eine hervorragende Ausgangssituation bei den Preisverhandlungen mit den Abnehmern. Bauern, die jetzt schon den Vorteil unserer Online-Handelsplattform für Landwirtschaftsprodukte nutzen, profitieren durch die Erschließung neuer Kunden. Sie haben zudem die Chance, bessere Preise für ihre Produkte zu erzielen. Das gilt nicht nur für die Wintergerste, sondern auch für die in Kürze anstehende Rapsernte.
WeiterlesenDie Erntesaison hat begonnen. Die aktuellen Temperaturen sind günstig und die kräftig strahlende Sonne lässt die Wintergerste goldgelb in den Feldern stehen. Das Getreide ist also druschreif und wartet darauf eingeholt zu werden. Die Wettervorhersage für die kommenden Tage schafft zusätzlich optimale Bedingungen.
WeiterlesenIn den kommenden Wochen dreht sich bei den Landwirten alles um das Thema zweiter Schnitt. Viele unserer Kunden werden mit der Verarbeitung des Grasschnitts zu Silage oder Heu beschäftigt sein. Und auch wir bei gruuna sind natürlich gespannt, wie sich die Lage auf den Feldern darstellt. Haben die vereinzelt aufgetretenen Schauer für ein wenig Entspannung bei den Bauern gesorgt oder setzt sich die angespannte Situation, die sich schon beim ersten Schnitt abzeichnete, fort?
Weiterlesen