Ernte in Sachsen: Mehr Kartoffeln und Zuckerrüben
Sowohl bei den Kartoffeln als auch bei den Zuckerrüben freuen sich Sachsens Landwirte über einen Zuwachs.
WeiterlesenSowohl bei den Kartoffeln als auch bei den Zuckerrüben freuen sich Sachsens Landwirte über einen Zuwachs.
WeiterlesenDas Amt für Statistik Berlin-Brandenburg meldet eine Kartoffelernte über dem langjährigen Mittel
WeiterlesenEin internationales Forscherteam hat die globale Ungleichheit zwischen Stickstoffeinsatz und Ernteerträgen als Ursache für Überdüngung betrachtet.
WeiterlesenDie Kartoffelernte fällt wohl besser aus als im Vorjahr. Der Markt verlagerte sich während des Corona-Lockdowns.
WeiterlesenDer Erntebericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums zeigt Ertragsunterschiede und die Gründe dafür auf.
WeiterlesenTrotz der für Getreide oft schlechten Witterung in den vergangenen Monaten erwartet der Deutsche Bauernverband eine Ernte nur leicht unter dem Durchschnitt.
WeiterlesenNachdem seit einer Woche ausländische Erntehelfer wieder einreisen dürfen, zieht der Bauernverband ein durchaus positives Fazit.
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Julia Klöckner sucht mit Innenminister Horst Seehofer nach Lösungen, Saisonarbeitskräfte doch wieder einreisen zu lassen.
Weiterlesen16.000 Menschen haben sich bereits über daslandhilft.de gemeldet. Verbände fordern sozialpolitische Anpassung während der Coronakrise als Arbeitsanreiz.
WeiterlesenWegen der Coronakrise fehlen Saisonarbeiter. Die Maschinenringe und das Bundeslandwirtschaftsministerium haben deswegen eine Jobvermittlung gestartet.
Weiterlesen