Steigende Energiepreise: Landwirte können Förderung beantragen
Derzeit steigen die Energiepreise extrem an. Das Bundeslandwirtschaftsministerium macht kurzfristige Förderungen für energieeffiziente Maßnahmen möglich.
WeiterlesenDerzeit steigen die Energiepreise extrem an. Das Bundeslandwirtschaftsministerium macht kurzfristige Förderungen für energieeffiziente Maßnahmen möglich.
WeiterlesenBund und Länder haben zugestimmt, dass Agri-PV-Anlagen im Betriebsvermögen bleiben und so steuerlich begünstigt sind.
WeiterlesenWährend das Umweltbundesamt Holzheizungen bis 2030 abschaffen will, hebt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband den geringen Feinstaub-Ausstoß hervor.
WeiterlesenDie steigenden Energiepreise machen sich in der ganzen Lebensmittel-Wertschöpfungskette bemerkbar.
WeiterlesenFür Landwirte, die in ihren Betrieben die Energieeffizienz steigern wollen, wurde das Förderprogramm der Bundesregierung ausgeweitet.
WeiterlesenDas britische Unternehmen hat mit seiner in Friedrichshafen ansässigen Tochter MTU ein Batteriesystem für die Landwirtschaft entwickelt.
WeiterlesenEin Allgäuer Landwirt heizt mit der Abwärme der Kuhmilch aus seinem Stall – Energieerzeugung als effektive Alternative zu Öl und Hackschnitzel.
WeiterlesenIn einem Projekt wird eine Photovoltaik-Anlage getestet, welche die Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen zulässt: Energiegewinnung und Bewirtschaftung.
WeiterlesenEin Energieunternehmen bietet Strom ohne tierische Produkte und für Tierwohl an.
WeiterlesenChancen durch Anpassung an Poplulationsdynamik und neue Ernährungsmuster
Weiterlesen