Rolls-Royce plant unabhängige Stromnetze für Landwirtschaft
Das britische Unternehmen hat mit seiner in Friedrichshafen ansässigen Tochter MTU ein Batteriesystem für die Landwirtschaft entwickelt.
WeiterlesenDas britische Unternehmen hat mit seiner in Friedrichshafen ansässigen Tochter MTU ein Batteriesystem für die Landwirtschaft entwickelt.
WeiterlesenEin Allgäuer Landwirt heizt mit der Abwärme der Kuhmilch aus seinem Stall – Energieerzeugung als effektive Alternative zu Öl und Hackschnitzel.
WeiterlesenIn einem Projekt wird eine Photovoltaik-Anlage getestet, welche die Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen zulässt: Energiegewinnung und Bewirtschaftung.
WeiterlesenEin Energieunternehmen bietet Strom ohne tierische Produkte und für Tierwohl an.
WeiterlesenChancen durch Anpassung an Poplulationsdynamik und neue Ernährungsmuster
WeiterlesenDer Stromnetzbetreiber Tennet hat das Ziel, bis 2050 mindestens 80 Prozent der Stromversorgung in Deutschland mit erneuerbaren Energien zu speisen, damit gekoppelt, das Stromnetz vorallem durch leistungsstarke Nord-Süd-Stromautobahnen, wie die mit dem klingenden Namen „Südlink“, auszubauen.
Weiterlesen