Projekt: Dünger aus Abwasser und Bioabfällen gewinnen
Ein interdisziplinäres Projekt soll den Kreislauf zwischen städtischen Konsumenten und Landwirten schließen: Produkte kehren auf die Äcker als Dünger zurück.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Ein interdisziplinäres Projekt soll den Kreislauf zwischen städtischen Konsumenten und Landwirten schließen: Produkte kehren auf die Äcker als Dünger zurück.
Read MoreDie Thüringer Landesregierung unterstützt die landwirtschaftlichen Betriebe mit einem dreiteiligen Service-Paket beim Gewässerschutz.
Read MoreDer niedersächsische Bauernpräsident Holger Hennies kritisiert die Kennzeichnung der Roten Gebiete, appelliert aber auch an die Landwirte.
Read MoreEin internationales Forscherteam hat die globale Ungleichheit zwischen Stickstoffeinsatz und Ernteerträgen als Ursache für Überdüngung betrachtet.
Read MoreEin Unternehmen hat zusammen mit der Agrargenossenschaft Drebkau erfolgreich eine Innovation für die Zukunft des Düngens getestet.
Read MoreWährend auf anderen Kontinenten die Lachgas-Emissionen steigen, gehen sie in Europa zurück.
Read MoreNach einem Beschluss des Bundeskabinetts werden die Regeln für das Düngen und das Messstellennetz in ganz Deutschland einheitlich.
Read MoreDie Düngeverordnung wirft Fragen auf. In Rheinland-Pfalz können Landwirte über ein Onlineportal Anmerkungen zu Nitratmessstellen machen und Fragen stellen.
Read MoreFür den Wasserschutz müssen Landwirte Gewässerrandstreifen anlegen. Der Normenkontrollrat hat die Kosten veranschlagt.
Read MoreTrotz Kritik im Vorfeld, vor allem durch den Deutschen Bauernverband, stimmte der Bundestag für die Änderungen in der Düngeverordnung.
Read More