Betriebszweiganalyse: Die DLG stellt praktische Planungsansätze vor
Das DLG-Merkblatt stellt Planungsansätze anhand der Struktur der Betriebszweiganalyse vor.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Das DLG-Merkblatt stellt Planungsansätze anhand der Struktur der Betriebszweiganalyse vor.
Read MoreNach dem Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration entwickelt die DLG die praktische Anwendung der Isofluran-Narkose weiter.
Read MoreDLG-Präsident Hubertus Paetow schlägt eine Kennzeichnung von Nachhaltigkeit vor und fordert eine verpflichtende Verbrauchssteuer auf tierische Produkte.
Read MoreWährend der Umweltschutz in der deutschen Landwirtschaft immer besser wird, wächst die Wirtschaftlichkeit langsamer.
Read MoreDass Schweinehalter bereit sind, sich den Anforderungen zu stellen, zeigt der DLG-Trendmonitor Europe.
Read MoreEin Workshop der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie hat sich vor Kurzem mit der genauen Erfassung des Futterwertes und der passgenauen Ergänzung von Futtergetreide beschäftigt.
Read MoreDie Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) informiert im Rahmen der Wintertagung über Fallen bei Betriebsfinanzierung und Altersvorsorge.
Read MoreIm Rahmen der Agritechnica 2013 in Hannover hat die Junge DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) wieder Diskussionsrunden, Events und Vorträge für die junge landwirtschaftliche Generation reserviert. Der „Young Famers Day“, der eigentlich an zwei Tagen, am 14. und 15. November, stattfindet, wird gemeinsam mit dem Bund der Deutschen Landjugend (BDL) und dem Verband junger Landwirte (CEJA) organisiert. Erwartet werden Jungbauern, Agrarstudenten und Fachschüler aus dem In- und Ausland.
Read MoreIn der Region der südlichen Magdeburger Börde findet man mit die besten Böden Deutschlands. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich bedeutende Pflanzenzuchtbetriebe und sogar das Internationale DLG-Pflanzenbauzentrum in dieser Gegend angesiedelt hat. Hier in Bernburg-Strenzfeld finden alle zwei Jahre die DLG-Feldtage statt, die eine Plattform zur Vorstellung neuer Entwicklungen, Ideen und Erkenntnisse darstellen.
Read More