Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) 2023: So geht es weiter
Bund und Länder haben sich nach dem EU-Veto auf die Ausgestaltung der GAP 2023 geeinigt.
WeiterlesenBund und Länder haben sich nach dem EU-Veto auf die Ausgestaltung der GAP 2023 geeinigt.
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich mit dem neuen US-Landwirtschaftsminister Tom Vilsack per Videokonferenz über Schnittpunkte in der Agrarpolitik ausgetauscht.
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner wirbt im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für ein EU-weites Tierwohlkennzeichen.
WeiterlesenDeutschland und Frankreich streben einen gemeinsamen Ausstieg aus dem Kükentöten an, die deutsche Geflügelwirtschaft sucht den Schulterschluss.
WeiterlesenLaut einer Studie sind die Leistungen der Landwirte für Umwelt-, Klima- und Tierschutz über 5,2 Milliarden Euro wert.
WeiterlesenDie Verarbeiter in der EU haben im Vorjahr so viel Milch verarbeitet wie niemals zuvor.
WeiterlesenDeutschland und Frankreich streben private Lagerhaltung an. Für die Preisstabilisierung bringe es nichts, kritisiert die ISN.
Weiterlesen