Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Tierhaltung: Jeder Vierte hat finanzielle Schwierigkeiten
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Deutscher Bauernverband

gesetze
Neueste Recht & Steuer 

Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft

09.01.2113.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Alterssicherung, Deutscher Bauernverband, Ferkelkastration, Futtermittel, Gesetz, Milch, Mindestlohn

Einige Gesetze, die Landwirte betreffen, ändern sich in diesem Jahr.

Weiterlesen
aldi-lidl-discounter-fleisch-milch-angebote-weihnachten-bauern-landwirte-bauernproteste
Medien & Marketing Neueste Politik Tierhaltung 

Discounter sind mit Landwirten gesprächsbereit

08.12.2008.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Aldi, Deutscher Bauernverband, Discounter, Lebensmitteleinzelhandel, Lidl, Preise, Protest

Die Discounter Aldi und Lidl haben angekündigt, sich den Landwirten nähern zu wollen.

Weiterlesen
rukwied
Neueste Politik Tierhaltung 

Rukwied: „Schweinehaltung in größter Krise seit Jahrzehnten“

20.10.2020.10.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Afrikanische Schweinepest, Corona, Coronakrise, Coronavirus, Deutscher Bauernverband, Sauenhaltung, schlachthof, schweinehaltung

Bauernpräsident Joachim Rukwied kritisiert die Belastung der Landwirte durch Verordnungen und fordert die Politik auf, zu handeln.

Weiterlesen
fleisch
Medien & Marketing Neueste Politik Tierhaltung 

Fleisch: DBV befürwortet Verbot von Lockangeboten

05.09.2005.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Deutscher Bauernverband, Discounter, Fleisch, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Milchprodukte, Nutztierhaltung, Supermarkt, Werbung

Bauernpräsident Joachim Rukwied ist offen für ein Verbot von Dumping-Werbung für Fleisch. Die AbL fordert die Ausweitung auf andere Produkte.

Weiterlesen
getreide
Neueste Pflanzenbau 

Getreide: Bauernverband rechnet mit unterdurchschnittlicher Ernte

04.07.2004.07.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Deutscher Bauernverband, Ernte, Getreide, Raps, Weizen, Wintergerste, Winterweizen

Trotz der für Getreide oft schlechten Witterung in den vergangenen Monaten erwartet der Deutsche Bauernverband eine Ernte nur leicht unter dem Durchschnitt.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Studie: Bald 14.000 Wölfe in Deutschland?

16.05.2016.05.20 admin 0 Kommentare Deutscher Bauernverband, Naturschutz, Studie, Weidetierhaltung, Wolf, Wölfe

DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken kritisiert eine neue Studie zur Ausbreitung der Wölfe. Er sieht „die Weidetierhaltung zur Wolfsfütterung degradiert”.

Weiterlesen
erntehelfer
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer 

Erntehelfer: Bauernverband sieht Saison optimistisch

18.04.2018.04.20 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Deutscher Bauernverband, erdbeeren, Ernte, erntehelfer, Saisonarbeitskräfte, Sonderkulturen, spargel

Nachdem seit einer Woche ausländische Erntehelfer wieder einreisen dürfen, zieht der Bauernverband ein durchaus positives Fazit.

Weiterlesen
coronakrise
Neueste Pflanzenbau Politik Tierhaltung 

Nicht nur wegen der Coronakrise: Verunsicherung unter Landwirten

16.04.2016.04.20 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Agrarwirtschaft, Coronakrise, Coronavirus, Deutscher Bauernverband, Düngeverordnung, Konjunkturbarometer, Rinderhaltung, schweinehaltung

Die Coronakrise ist nur zum Teil verantwortlich für die durchwachsene Stimmungslage unter den deutschen Landwirten. Das ergab das aktuelle DBV-Konjunkturbarometer.

Weiterlesen
coronakrise
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung 

Coronakrise: DBV veröffentlicht Marktlage

06.04.2006.04.20 admin 0 Kommentare Ackerbau, Coronakrise, Coronavirus, Deutscher Bauernverband, Geflügelwirtschaft, Marktwirtschaft, Nutztierhaltung, Obstanbau, Rinderhaltung, Schafe, schweinehaltung

Die Coronakrise führt teilweise zu Verschiebungen am Agrarmarkt. Der Deutsche Bauernverband veröffentlichte die aktuelle Marktlage.

Weiterlesen
coronakrise
Neueste News Pflanzenbau 

Coronakrise: Obst und Gemüse werden knapper und teurer

02.04.2002.04.20 admin 0 Kommentare Arbeitskräfte, Coronakrise, Coronavirus, Deutscher Bauernverband, Ernährungssicherung, gemüse, Gemüseanbau, Handel, Lebensmitteleinzelhandel, Obst, Obstanbau, Sonderkulturen

Bauernpräsident Joachim Rukwied warnt davor, dass wegen dem Arbeitskräftemangel aufgrund der Coronakrise Obst und Gemüse knapper und teurer werden.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen