Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • GAP: Fokus auf kleine Betriebe und Umwelt
  • Pflanzenschutzmittel: Einheitliche Sicherheitshinweise
  • Umbau Tierhaltung: Wohl Mehrkosten in Milliardenhöhe
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Coronavirus

coronavirus
Neueste Politik Tierhaltung 

Coronavirus: Nothilfe für Nutztierhalter

13.02.2113.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Corona, Coronakrise, Coronavirus, Geflügelhaltung, Hilfe, Nutztierhaltung, Rinderhaltung, schweinehaltung, Tierhalter

Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus treffen viele Nutztierhalter. Jetzt kann die Überbrückungshilfe III beantragt werden.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste Politik Recht & Steuer 

Coronavirus 2021: Das gilt jetzt für Saisonarbeitskräfte

04.02.2104.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Corona, Coronakrise, Coronavirus, erdbeeren, erntehelfer, Saisonarbeitskräfte, Sonderkulturen, spargel

Was gilt im zweiten Jahr mit dem Coronavirus COVID-19 für Betriebe und Erntehelfer?

Weiterlesen
corona
Neueste Politik 

Corona-Studie: Auch bei Landwirten zeigen “Novemberhilfen” keine Wirkung

05.12.2005.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Corona, Coronakrise, Coronavirus, Förderungen, Studie, Umfrage

Bei weniger von Corona betroffenen Branchen, wie der Landwirtschaft, zeigen die sogenannten „Novemberhilfen“ keine Wirkung.

Weiterlesen
corona
Neueste Politik Tierhaltung 

Corona und ASP: Fleischmarkt in der Krise

26.11.2026.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Corona, Coronakrise, Coronavirus, Nutztierhaltung, Preise, Schweine, Schweinefleisch, schweinehaltung

Corona, ASP, Fleischpreise: Bauernverbände fordern von der Politik, mit Maßnahmen Landwirte in der Krise unterstützen.

Weiterlesen
corona-lockdown
Neueste Tierhaltung 

Corona-Lockdown: Absatz von Milchprodukten verlagert sich

12.11.2012.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Butter, Coronakrise, Coronavirus, Käse, Milch, Milcherzeuger, Milchpreise, Milchviehhaltung, Molkereien

Der erneute Corona-Lockdown verschiebt noch einmal die Absatzmärkte, aber nicht so drastisch wie im Frühjahr.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste Tierhaltung 

Coronavirus: Nutztiere sind nicht infizierbar

10.11.2010.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Corona, Coronavirus, Forschung, Geflügelzucht, Hühner, Nutztierhaltung, Rinder, Rinderhaltung, Schweine, schweinehaltung, Tiergesundheit

Das Friedrich-Loeffler-Institut geht jetzt davon aus, dass landwirtschaftliche Nutztiere nicht mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierbar sind und somit auch keine Gefahr für Menschen ausgeht.

Weiterlesen
rukwied
Neueste Politik Tierhaltung 

Rukwied: „Schweinehaltung in größter Krise seit Jahrzehnten“

20.10.2020.10.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Afrikanische Schweinepest, Corona, Coronakrise, Coronavirus, Deutscher Bauernverband, Sauenhaltung, schlachthof, schweinehaltung

Bauernpräsident Joachim Rukwied kritisiert die Belastung der Landwirte durch Verordnungen und fordert die Politik auf, zu handeln.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste Politik Tierhaltung 

Corona und ASP: So will Klöckner Schweinehaltern helfen

10.10.2010.10.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Afrikanische Schweinepest, BMEL, Corona, Coronavirus, Klöckner, schweinehaltung

Bundesministerin Julia Klöckner äußerte sich zu den Herausforderungen der Sauenhalter durch Corona und die Afrikanische Schweinepest.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste Tierhaltung 

Coronavirus: Können sich Rinder infizieren?

08.09.2008.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Corona, Coronavirus, Forschung, Kühe, Milchkühe, Rinder, Rinderhaltung, Tiergesundheit, Tierhaltung, Virus

Dieser Frage geht das Friedrich-Löffler-Institut auf der Insel Riems nach und hat Rinder mit dem Coronavirus infiziert.

Weiterlesen
Neueste Pflanzenbau 

Erntebericht: Gewinner und Verlierer

03.09.2003.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Coronakrise, Coronavirus, Ernte, Erntebericht, erntehelfer, Gemüseanbau, Getreide, Obstanbau, Raps, Saisonarbeitskräfte, Weizen, wetter, Witterung

Der Erntebericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums zeigt Ertragsunterschiede und die Gründe dafür auf.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.