Corona: Cem Özdemir sagt unkomplizierte Hilfen für Schweinehalter zu
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat sich mit dem Bundeswirtschaftsministerium auf gelockerte Richtlinien für Corona-Hilfen geeinigt.
WeiterlesenDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat sich mit dem Bundeswirtschaftsministerium auf gelockerte Richtlinien für Corona-Hilfen geeinigt.
WeiterlesenBrandenburgs Tierärzte beklagen einen Mangel an Tierimpfstoffen – wegen Corona.
WeiterlesenMit dem Infektionsschutzgesetz gelten für Unternehmen erweiterte Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19. Das gilt auch für landwirtschaftliche Betriebe.
WeiterlesenDie Internationale Grüne Woche 2022 musste erneut wegen Corona abgesagt werden. Begleitveranstaltungen finden virtuell statt.
WeiterlesenEine EU-Studie zeigt die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die europäische Landwirtschaft.
WeiterlesenDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat im Ernährungsreport die aktuellen Essgewohnheiten der Deutschen veröffentlicht. Auch die Corona-Pandemie spielt eine Rolle.
WeiterlesenDie Corona-Hilfe in Form des Bürgschaftsprogramms für Darlehen der Landwirtschaftlichen Rentenbank kann weiterhin beantragt werden.
WeiterlesenEinmal wöchentlich müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten Coronatests anbieten, in manchen Fällen auch zweimal.
WeiterlesenDie Bundesregierung verlängert wegen Corona die sozialversicherungsfreie Beschäftigung von Saisonarbeitskräften.
WeiterlesenDie wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus treffen viele Nutztierhalter. Jetzt kann die Überbrückungshilfe III beantragt werden.
Weiterlesen