Fleischproduzenten erheben „Krisen-Zuschlag“
Laut Fleischproduzenten machen gestiegene Kosten Preisanpassungen notwendig.
WeiterlesenLaut Fleischproduzenten machen gestiegene Kosten Preisanpassungen notwendig.
WeiterlesenDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat sich mit dem Bundeswirtschaftsministerium auf gelockerte Richtlinien für Corona-Hilfen geeinigt.
WeiterlesenDie komplette Untersuchung kann auf der Internetseite von FTI-Andersch kostenlos als PDF geladen werden.
WeiterlesenEine EU-Studie zeigt die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die europäische Landwirtschaft.
WeiterlesenDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat im Ernährungsreport die aktuellen Essgewohnheiten der Deutschen veröffentlicht. Auch die Corona-Pandemie spielt eine Rolle.
WeiterlesenDie Corona-Hilfe in Form des Bürgschaftsprogramms für Darlehen der Landwirtschaftlichen Rentenbank kann weiterhin beantragt werden.
WeiterlesenEinmal wöchentlich müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten Coronatests anbieten, in manchen Fällen auch zweimal.
WeiterlesenDie Bundesregierung verlängert wegen Corona die sozialversicherungsfreie Beschäftigung von Saisonarbeitskräften.
WeiterlesenDie wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus treffen viele Nutztierhalter. Jetzt kann die Überbrückungshilfe III beantragt werden.
WeiterlesenWas gilt im zweiten Jahr mit dem Coronavirus COVID-19 für Betriebe und Erntehelfer?
Weiterlesen