Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Keine Einigung unter Mitgliedstaaten: EU-Kommission genehmigt neue Sorten – Mais und Soja
  • Forschungsergebnisse bestätigen: Agrarumweltmaßnahmen zeigen Wirkung
  • Hohe Betriebskosten: EU-Kommission kündigt pauschale Hilfen für Landwirte an
  • Neue Studie: Suboptimales Obst und Gemüse richtig verkaufen
  • Tierische Produkte: Finanzierung von Tierwohl durch höhere Mehrwertsteuer?

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Christian Schmidt

Neueste Politik Umwelt 

Christian Schmidt verteidigt Glyphosat-Alleingang

28.11.1728.11.17 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftsminister, Christian Schmidt, EU, Glyphosat

Schmidt erklärt seine Entscheidung, verspricht aber auch den verantwortungsvollen Umgang mit Glyphosat in Deutschland.

Weiterlesen
Neueste Politik 

NABU-Präsident gibt Schmidt Schuld am Höfesterben

01.08.1701.08.17 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Alexander Dobrindt, Artenvielfalt, Barbara Hendricks, CDU, Christian Schmidt, NABU, SPD, Umwelt

Der Präsident des Naturschutzbund Deutschland (NABU) sieht in der Agrarpolitik die Ursache für den Rückgang der Artenvielfalt und das Höfesterben.

Weiterlesen
Medien & Marketing Neueste Politik 

Foodwatch wirft Minister Schmidt Irreführung der Verbraucher vor

08.07.17 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftsminister, Christian Schmidt, Foodwatch, Tierwohl

Der Verein wirft Schmidt „irreführende Werbung“ und Steuerverschwendung vor.

Weiterlesen
Neueste Politik Tierhaltung Umwelt 

Greenpeace sieht Schmidt als „Bundesminister für Tierleid“

10.06.1709.06.17 admin 0 Kommentare Christian Schmidt, Demonstration, Greenpeace, Rechtsgutachten, Schweinezucht

Die Umweltorganisation demonstrierte vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium und stellte konkrete Forderungen an Minister Schmidt.

Weiterlesen
Neueste Tierhaltung 

Staatliches Tierwohllabel deutlich über gesetzlichen Vorgaben

02.05.17 admin 0 Kommentare BMEL, Christian Schmidt, ISN, Staatliches Tierwohllabel, Tierschutz

Die Kriterien bewegen sich weit über den gesetzlichen Vorgaben, dem Tierschutzbund aber nicht weit genug.

Weiterlesen
Medien & Marketing 

IGW 2017: Tierwohl, Brexit und Suche nach Lösungen

21.01.1720.01.17 gruuna 0 Kommentare Berlin, Brexit, Christian Schmidt, DBV, Deutscher Bauernverband, IGW, Internationale Grüne Woche, Joachim Rukwied, Landwirtschaft, Politik, Themen, Tierwohl, Tierwohllabel

Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Internationalen Grünen Woche begann die Suche nach Lösungen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft.

Weiterlesen
Recht & Steuer Umwelt 

Endlich Einigung beim Düngerecht?

19.01.17 gruuna 0 Kommentare Barbara Hendricks, Christian Schmidt, CSU, Düngerecht, Düngung, Landwirtschaft, SPD

Bund und Länder haben sich abschließend auf die Neufassung des Düngerechts verständigt.

Weiterlesen
Umwelt 

Klimaschutzplan schießt sich noch mehr auf Landwirtschaft ein

14.07.1601.08.16 gruuna 0 Kommentare Barbara Hendricks, Bauverbot für Ställe, Bundesumweltministerium, Christian Schmidt, Interessensgemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands, ISN, Klimaschutz, Klimaschutzplan, Kohleausstieg

Verkehr und Kohleausstieg relativiert, Landwirtschaft bleibt drin. Bauverbot für Ställe.

Weiterlesen
Medien & Marketing 

Kükentöten: Medien drehen Schmidt Wort im Mund um

05.04.1605.04.16 gruuna 1 Kommentar Bundeslandwirtschaftsminister, Christian Schmidt, Eintagsküken, Küken, Küken-Schreddern, Kükentöten, männliche Küken, Medien, PETA

So hat das der Bundeslandwirtschaftsminister nicht gesagt. PETA fordert gar den Rücktritt.

Weiterlesen
Recht & Steuer Tierhaltung 

Schweinehalter kritisieren Schmidts „Europäische Lösung“

15.03.1631.03.16 gruuna 0 Kommentare Agrarmarkt, Christian Schmidt, Deutschland, EU, Frankreich, Interessensgemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands, ISN, Lagerhaltung, Landwirtschaftsminister, Politik, Schweine, Schweinehalter

Deutschland und Frankreich streben private Lagerhaltung an. Für die Preisstabilisierung bringe es nichts, kritisiert die ISN.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Verena bei Immer mehr Konflikte zwischen Landwirten und Autofahrern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.