Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • GAP: Fokus auf kleine Betriebe und Umwelt
  • Pflanzenschutzmittel: Einheitliche Sicherheitshinweise
  • Umbau Tierhaltung: Wohl Mehrkosten in Milliardenhöhe
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Bundesumweltministerium

kongress
Neueste Umwelt 

Kongress: Auch Naturschutz-Ideen junger Landwirte gefragt

02.01.2102.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundesumweltministerium, Innovation, Kongress, Naturschutz, Umweltschutz

Bereits zum vierten Mal findet der Kongress statt, bei dem Ideen für den Einklang von Naturschutz und Landwirtschaft gesammelt werden.

Weiterlesen
insektenschutz-gesetz
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Insektenschutz-Gesetz: Klöckner will zuerst mit Landwirten sprechen

25.08.2025.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bienenschutz, Biodiversität, Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesumweltministerium, Gesetz, Insekten, Insektenschutz, Klöckner, Naturschutz, Umweltschutz, Verbände

Nach der Vorlage des Entwurfs für das Insektenschutz-Gesetz durch das Umweltministerium will Klöckner noch eine Gesprächsrunde einberufen.

Weiterlesen
düngeverordnung
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Düngeverordnung: EU-Kommission gibt Weg frei

25.02.20 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesumweltministerium, düngen, Düngeverordnung, EU-Kommission, Nutztierhaltung, Umweltschutz

Brüssel hat endlich die deutsche Düngeverordnung genehmigt. Vor dem Bundesratsverfahren kritisiert der Bauernverband einige Punkte.

Weiterlesen
Neueste Politik Umwelt 

Klimaschutz: Bundesregierung hält an Zielen fest

04.06.19 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesregierung, Bundesumweltministerium, Klimaschutz, Klimaschutzplan, Umwelt, Umweltschutz

Der Kabinettsauschuss Klimaschutz hat in seiner zweiten Sitzung die Ziele bekräftigt. In der Landwirtschaft sollen zehn Punkte umgesetzt werden.

Weiterlesen
aktionsprogramm
Neueste News Umwelt 

“ Aktionsprogramm Insektenschutz ”: Veränderungen für Landwirte

05.05.1809.05.18 admin 1 Kommentar Bienen, Blühflächen, Bundesumweltministerium, düngen, Greening, Umwelt

Das “Aktionsprogramm Insektenschutz” sieht unter anderem eine kleinteiligere Landwirtschaft und eine Verschärfung der Düngeverordnung vor.

Weiterlesen
klöckner
Neueste Umwelt 

Klöckner: “Vor einem Verbot erst Alternativen für Glyphosat finden”

19.04.1818.04.18 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesumweltministerium, Glyphosat, Pflanzenbau, Pflanzenschutz

Obwohl Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf ihre Umwelt-Kollegin Svenja Schulze zugehen will, entwickelt sich die Glyphosat-Frage erneut zum Zankapfel.

Weiterlesen
Neueste Umwelt 

Keine sicheren Erkenntnisse über „Insektensterben“

25.07.17 admin 0 Kommentare Bundesumweltministerium, Hendricks, Insekten

Woher kommen Barbara Hendricks’ „80 Prozent weniger Insekten“? Insektenforscher können diese Zahl nicht nachvollziehen.

Weiterlesen
Medien & Marketing Politik 

Kommt Hendricks aus der Bauernregel-Sache noch raus?

11.02.1726.04.18 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, BMUB, Bundesumweltministerium, CDU, CSU, Grüne, Hendricks, Kampagne, Landwirtschaft, neue Bauernregeln, SPD

Obwohl die Kampagne abgebrochen wurde, bleibt ein ziemlich nachhaltiger Beigeschmack.

Weiterlesen
Medien & Marketing 

Umweltministerium will Verbraucher mit „Bauernregeln“ aufklären

04.02.1704.02.17 gruuna 0 Kommentare Bauernregeln, Bundesumweltministerium, Hendricks, Kampagne, Landwirtschaft, SPD

Umweltministerium will Verbraucher mit „Bauernregeln“ aufklären

Weiterlesen
Umwelt 

Klimaschutzplan schießt sich noch mehr auf Landwirtschaft ein

14.07.1601.08.16 gruuna 0 Kommentare Barbara Hendricks, Bauverbot für Ställe, Bundesumweltministerium, Christian Schmidt, Interessensgemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands, ISN, Klimaschutz, Klimaschutzplan, Kohleausstieg

Verkehr und Kohleausstieg relativiert, Landwirtschaft bleibt drin. Bauverbot für Ställe.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.