Entnahme von Wölfen: Minister kündigt Rechtssicherheit an
Ein Praxisleitfaden soll den Umgang mit Wölfen und die artenschutzkonforme Entnahme erleichtern.
WeiterlesenEin Praxisleitfaden soll den Umgang mit Wölfen und die artenschutzkonforme Entnahme erleichtern.
WeiterlesenDie Albert Schweizer Stiftung fordert von der neuen Koalition, Tierschutz aus dem BMEL auszugliedern.
WeiterlesenBereits zum vierten Mal findet der Kongress statt, bei dem Ideen für den Einklang von Naturschutz und Landwirtschaft gesammelt werden.
WeiterlesenNach der Vorlage des Entwurfs für das Insektenschutz-Gesetz durch das Umweltministerium will Klöckner noch eine Gesprächsrunde einberufen.
WeiterlesenBrüssel hat endlich die deutsche Düngeverordnung genehmigt. Vor dem Bundesratsverfahren kritisiert der Bauernverband einige Punkte.
WeiterlesenDer Kabinettsauschuss Klimaschutz hat in seiner zweiten Sitzung die Ziele bekräftigt. In der Landwirtschaft sollen zehn Punkte umgesetzt werden.
WeiterlesenDas “Aktionsprogramm Insektenschutz” sieht unter anderem eine kleinteiligere Landwirtschaft und eine Verschärfung der Düngeverordnung vor.
WeiterlesenObwohl Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf ihre Umwelt-Kollegin Svenja Schulze zugehen will, entwickelt sich die Glyphosat-Frage erneut zum Zankapfel.
WeiterlesenWoher kommen Barbara Hendricks’ „80 Prozent weniger Insekten“? Insektenforscher können diese Zahl nicht nachvollziehen.
WeiterlesenObwohl die Kampagne abgebrochen wurde, bleibt ein ziemlich nachhaltiger Beigeschmack.
Weiterlesen