Genschere: Bundesregierung offen für neue Pflanzenzüchtungen
Die Bundesregierung hat CRISPR/Cas in der “Zukunftsstrategie Forschung und Innovation” erwähnt. So können durch neue Züchtungen Pflanzen widerstandsfähiger gemacht werden.
WeiterlesenDie Bundesregierung hat CRISPR/Cas in der “Zukunftsstrategie Forschung und Innovation” erwähnt. So können durch neue Züchtungen Pflanzen widerstandsfähiger gemacht werden.
WeiterlesenDer Deutsche Bauernverband fordert für echten Klimaschutz produktionsintegrierte Maßnahmen statt Flächenstilllegungen.
WeiterlesenFür die Landwirtschaft stehen 7,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat bekannt gegeben, wofür der Agrarhaushalt verwendet wird.
WeiterlesenDer Deutsche Naturschutzring schlägt vor, durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer Tierwohl zu finanzieren. Der Deutsche Bauernverband kann sich das ebenfalls vorstellen.
WeiterlesenAb 1. Oktober soll der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro erhöht werden. Der Bauernverband und die Arbeitgeberverbände kritisieren das Vorhaben der Bundesregierung.
WeiterlesenDas Bundesinformationszentrum Landwirtschaft hilft Landwirten mit Praxisbeispielen, die „Ackerbaustrategie 2035“ umzusetzen.
WeiterlesenUm welche Agrarthemen sollte sich die neue Bundesregierung kümmern? Verbraucher haben in einer Online-Umfrage geantwortet.
WeiterlesenDer Lebensmittelhandel sieht den Wechsel im Bundeslandwirtschaftsministerium positiv und will die Wertschöpfungskette stärken.
WeiterlesenZur besseren Durchsetzung des Tierschutzes hat die Bundesregierung die Änderung des Tierschutzgesetzes beschlossen.
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich für die Verlängerung der Förderungen für den Stallumbau bis 2022 ausgesprochen
Weiterlesen