Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Rukwied fordert Düngemittelreserve für Deutschland
  • Lidl: Wettrennen um deutsches Fleisch
  • Neue App erleichtert Unterweisung ausländischer Saisonarbeiter
  • Brandenburg: Neue Förderung für Sommerweidehaltung
  • Rechtssicherheit bei Agri-PV: Keine Nachteile für Erbschafts- und Grundsteuer

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

BMEL

ukraine-krieg
Neueste Pflanzenbau Politik 

Ukraine-Krieg: Welche Auswirkungen hat die Krise auf die deutsche Landwirtschaft?

01.03.2201.03.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarwirtschaft, BMEL, Düngemittel, Dünger, Export, Futtermittel, Getreide, Import

Wie sich der Ukraine-Krieg auf die EU-Agrarmärkte auswirken könnte und welcher Notfallplan angewendet werden kann, hat das BMEL bekanntgegeben.

Weiterlesen
lebensmittel
Neueste Politik Tierhaltung 

Höhere Preise für Lebensmittel: Das fordert der BUND

06.01.2206.01.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Agrarwirtschaft, BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Nutztierhaltung, Tierwohl

Nach Cem Özdemirs Forderung nach mehr Wertschätzung für Lebensmittel, erklärt das Ministerium dessen Aussagen. Der BUND sieht nicht nur die Verbraucher in der Pflicht.

Weiterlesen
tierschutz
Neueste Politik 

Stiftung fordert: Tierschutz aus Landwirtschaftsministerium ausgliedern

13.11.2113.11.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesumweltministerium, Nutztierhaltung, Tierhaltung, Tierrechtsorganisation, Tierschutz, Tierwohl, Verband

Die Albert Schweizer Stiftung fordert von der neuen Koalition, Tierschutz aus dem BMEL auszugliedern.

Weiterlesen
pflanzenbau
Neueste Pflanzenbau 

„Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau“: Weitere Betriebe können sich melden

12.10.2112.10.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Betriebe, BLE, BMEL, Innovation, Nachhaltigkeit, Pflanzenbau, Projekt, Umwelt

Anfang Oktober begann für Betriebe aus 12 Bundesländern die Arbeit im „Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau“. Weitere Interessenten können sich an die BLE wenden.

Weiterlesen
wirtschaftsdünger
Neueste Pflanzenbau Technik Umwelt 

Angesäuerter Wirtschaftsdünger: BMEL sucht Projektideen

17.08.2117.08.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, BMEL, Bundeslandwirtschaftsministerium, düngen, Dünger, Projekt

Das BMEL stellt ein Konsortium zusammen, das anhand Demonstrationen und Wissenstransfer die Nutzung angesäuerter Wirtschaftsdünger populär macht.

Weiterlesen
landwirtschaft
Neueste Politik Umwelt 

Zukunftskommission Landwirtschaft: Hohe Erwartungen nach Abschlussbericht

22.07.2122.07.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Agrarwirtschaft, BMEL, Bundeslandwirtschaftsministerium, Pflanzenbau, Tierhaltung

Der Deutsche Bauernverband hat konkrete Erwartungen in die Ergebnisse der Zukunftskommission Landwirtschaft.

Weiterlesen
antibiotika
Neueste Tierhaltung 

Antibiotika bei Geflügel: Förderungen für Projekte zur Reduzierung

13.07.2113.07.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Antibiotika, BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Geflügel, Geflügelhaltung, Hühner, puten, Tiergesundheit

Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Vorhaben, die zur Minimierung von Antibiotika bei Geflügel beitragen.

Weiterlesen
ernährungsreport
Medien & Marketing Neueste 

Ernährungsreport: Das isst die deutsche Bevölkerung

27.05.2127.05.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Corona, Coronakrise, Coronavirus, Ernährung, Umfrage, Verbraucher

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat im Ernährungsreport die aktuellen Essgewohnheiten der Deutschen veröffentlicht. Auch die Corona-Pandemie spielt eine Rolle.

Weiterlesen
genossenschaftsverband
Neueste Politik 

Genossenschaftsverband: Bei EU-Agrarpolitik Mehrfamilienbetriebe nicht vergessen

27.03.2127.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, EU, Europäische Union, Familienbetriebe, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Genossenschaften

Der Genossenschaftsverband mahnt dazu, bei der nationalen Umsetzung der EU-Agrarpolitik die Mehrfamilienbetriebe nicht zu vergessen.

Weiterlesen
investitionsprogramm
Neueste Pflanzenbau Politik Tierhaltung 

Investitionsprogramm: Verfahren wird vereinfacht

25.03.2125.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Digitalisierung, Düngung, Förderungen, Investition, Landmaschinen, Pflanzenschutz, Tierhaltung, Umweltschutz

Um die Antragstellung zu vereinfachen und mehr Landwirte zu erreichen, hat das BMEL Änderungen beim Investitionsprogramm vorgenommen.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • falba bei Erbrecht: Brandenburg führt Höfeordnung ein
  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.